kammerjaeger

Priorisierung Netzwerkadapter

Ausgangslage: Mein Laptop hängt über den internen Netzwerkadapter im Corporate Network (DHCP). Über die PCI-express-Schnittstelle habe ich eine zweite Netzwerk-Karte installiert, welche eine Verbindung zu einem Gerät (kein PC, fixe IP) herstellt. Dieses Gerät darf nicht am CN angeschlossen werden. Die Verbindung vom PC zum Gerät brauche ich, um das Gerät zu steuern.

Problem: Wenn ich den Arbeitsplatz oder den Explorer öffne (einfach sobald die Netzlaufwerke angezeigt werden), hängt der Explorer.

Infos: Wenn ich die PCI-Express-Netzwerkkarte ausstecke, löst sich die "Blockade" prompt. Ich vermute also, dass Windows versucht, die Verbindung zu den Netzlaufwerken über den falschen Adapter zu überprüfen. In den erweiterten Einstellungen der Netzwerkverbindungen (Network Connections > Advanced > Advanced settings) habe ich die Reihenfolge so eingestellt, dass zuerst der Adapter verwendet wird, welcher die Verbindung zum CN herstellt. Pingable sind beide Geräte.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 152487

Url: https://administrator.de/forum/priorisierung-netzwerkadapter-152487.html

Ausgedruckt am: 04.05.2025 um 09:05 Uhr

StefanKittel
StefanKittel 06.10.2010 um 15:39:30 Uhr
Goto Top
Hallo,
einfach bei der 2. Netzwerkkarte eine feste IP ohne Gateway eintragen.
Das 2. Netzwerk sollte natürlich von den Adressen nicht in Konflikt mit dem Hauptnetzwerk sein.
Stefan
Dani
Dani 06.10.2010 um 15:40:05 Uhr
Goto Top
hi kammerjaeger,
du kannst in den Eigenschaften der Adpapter unter "TCP/IP" eine Metrik setzen. Um so kleiner die Metrik um so besser.


Grüße,
Dani
aqui
aqui 06.10.2010, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:43:43 Uhr
Goto Top
Oder die Bindungsreihenfolge, die ist ebenso relevant:
http://support.microsoft.com/kb/894564/de
Ansonsten hilft dir ggf. dies Tutorial:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
kammerjaeger
kammerjaeger 06.10.2010 um 16:33:02 Uhr
Goto Top
Hallo Stefan

Danke für den Tipp. Aber warum als 2. Netzwerkkarte? Ich hatte die Idee, dass ich die Netzwerkkarte ohne Gateway und mit fixer IP priorisiere, damit er dann zu der Netzwerkkarte vom CN wechselt, sobald er den Gateway benötigen würde... Hat dann aber trotzdem blockiert. Anders herum würde doch nur noch das CN verwendet, oder sehe ich das falsch?

Müsste ich Windows neu starten, damit die Änderungen aktiv würden? Das habe ich nämlich nicht gemacht. :-S

werde es aber morgen mal noch so probieren, wie du es geschrieben hast.