74658

Problem beim Abrufen von E-Mails von einem Exchange-Server (SBS2003)

Ich betreibe einen SBS2003 Server mit ISA Server 2004

Seitdem ich gestern versucht habe mit einer neuen Workstation (Vista Business 64) Outlook 2003 im Netzwerk an den Exchange-Server anzubinden (erfolglos), kann ich auch mit allen anderen Clients (Win XPprof) auch (fast) keine E-Mails mehr vom Server abrufen.
Nur kleine E-Mails ohne Anhang werden zugestellt.
Die E-Mails werden von Exchange per Pop3-Connector sauber vom Provider abgeholt. Nur in Outlook tauchen sie nicht auf (hoffentlich sind sie nicht im Nirwana verschwunden!).

Ist mir noch zu helfen?

Käppi
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 107564

Url: https://administrator.de/forum/problem-beim-abrufen-von-e-mails-von-einem-exchange-server-sbs2003-107564.html

Printed on: May 13, 2025 at 17:05 o'clock

StefanKittel
StefanKittel Jan 29, 2009 at 20:34:44 (UTC)
Goto Top
Hallo,

ob Dir noch zu helfen ist, lasse ich mal offen. Dazu kenne ich Dich nicht gut genug face-smile

a) Funktioniert denn OWA am Server direkt?
b) Was für Fehlermeldungen gibt es am Client?
c) Schliess doch mal nur den Server und 1 Client an einem Switch an. Alles andere ab. Wirds besser?

Stefan
74658
74658 Jan 29, 2009 at 20:54:36 (UTC)
Goto Top
Hallo,

zu a) OWA am Server funktioniert, es werden die selben Mails wie in Outlook angezeigt
zu b) keine Fehlermeldung - es erscheint eben nichts neues (20 Kundenmails müßten im Kanal stecken - die haben keine Rückmeldung erhalten)
zu c) so fahre ich, seitdem alle anderen weg sind!

Käppi
StefanKittel
StefanKittel Jan 29, 2009 at 21:11:33 (UTC)
Goto Top
Hallo,

klingt weniger nach einem Netzwerkproblem, als nach einem POPConnector Problem. Der ist eher berüchtigt.
Versuch mal http://www.p2s-de.skittel.de

Stefan
74658
74658 Jan 29, 2009 at 21:22:52 (UTC)
Goto Top
Hey,

das wundert mich nur, daß das seit über 1 Jahr ohne Veränderung funktioniert (hat).

Erst seitdem ich den Vista-Rechner an Exchange anbinden wollte, zickt der Server um.

Ich werde es mit dem p2s-forwarder probieren. Danke für den Tipp.

Marko