17735

Problem Datum herausfinden

geschlossengelöstFragePHP Entwicklung
Hallo,

für ein Forum speichere ich u. a. das Datum in einer MySQL-Datenbank in folgendem Format: YYYY-MM-DD HH:ii:ss (also z. B. 2006-10-24 16:41:12). Da die Webseite jedoch auch einen RSS Web-Feed hat und ich möchte, dass dieser absolut standardkonform (validator.w3.org) ist, muss das Datum in folgender Weise ausgegeben werden: Tue, 24 Oct 2006 16:41:12 +0200. Soweit, sogut. Das Datum lässt sich ja teilweise auch so umformen. Ich kann mithilfe einer IF-Abfrage den Monat umwandeln, also if(dd == "10") { echo "Oct" }.

Aber ist es möglich mit PHP, wenn Tag und Monat (so wie hier) vorhanden sind, den Wochentag zu errechnen? Also das PHP aus dem Datum 24.10.2006 ausrechnet, dass heute ein Dienstag ist? Mit der Funktion date() geht das ja, aber nur für den aktuellen Tag, nicht für einen bestimmten Tag, der beispielsweise in der Vergangenheit liegt (ältere Beiträge im Forum).

Könnt ihr mir helfen?

Gruß,
Ahnenforscher

Änderungen:
Thread gelöst und geschlossen!
masterG
22.06.2007
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 42934

Url: https://administrator.de/forum/problem-datum-herausfinden-42934.html

Ausgedruckt am: 06.07.2025 um 12:07 Uhr

Dani
Dani 24.10.2006 um 17:02:20 Uhr
Hi,
so müsste es gehen:
// Ausgabe: July 1, 2000 ist ein Saturday
echo "July 1, 2000 ist ein " . date("D", mktime(0, 0, 0, 7, 1, 2000));  

Referenz zu mktime():
int mktime ( [int Stunde [, int Minute [, int Sekunde [, int Monat [, int Tag [, int Jahr [, int is_dst]]]]]]])


Gruß
Dani
17735
17735 24.10.2006 um 17:26:03 Uhr
Hi,
so müsste es gehen:
> // Ausgabe: July 1, 2000 ist ein Saturday
> echo "July 1, 2000 ist ein " .  
> date("D", mktime(0, 0, 0, 7, 1,  
> 2000));
> 
> Referenz zu mktime():
> int mktime ( [int Stunde [, int Minute [,
> int Sekunde [, int Monat [, int Tag [, int
> Jahr [, int is_dst]]]]]]])
> 


Gruß
Dani

Hi Dani,

danke für den Tipp, das Problem ist somit gelöst!

Gruß,
Ahnenforscher