Problem mit Batch-upload über ftp.exe
Mein Ziel: Dateien zu einer festgelegten Zeit täglich auf einen FTP-Server hochladen lassen.
Bisheriger Ansatz war, eine Batch-Datei für die WindowsXP-Interne ftp.exe vorbereiten, und diese in den Scheduler packen. Im Prinzip funktioniert es auch, nur bekomme ich nach einiger Zeit immer die Meldung, dass die Verbindung von der Software unterbrochen wurde, sodass dann alle Dateien nur unvollständig auf dem Server landen und somit unbrauchbar sind.
Ist das Problem mit ftp.exe jemandem bekannt? Gibt es Alternativprogramme, die einen regelmäßig wiederholten FTP-Upload ermöglichen?
Bisheriger Ansatz war, eine Batch-Datei für die WindowsXP-Interne ftp.exe vorbereiten, und diese in den Scheduler packen. Im Prinzip funktioniert es auch, nur bekomme ich nach einiger Zeit immer die Meldung, dass die Verbindung von der Software unterbrochen wurde, sodass dann alle Dateien nur unvollständig auf dem Server landen und somit unbrauchbar sind.
Ist das Problem mit ftp.exe jemandem bekannt? Gibt es Alternativprogramme, die einen regelmäßig wiederholten FTP-Upload ermöglichen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 109522
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-batch-upload-ueber-ftp-exe-109522.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 22:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
du kannst nicht nur ftp per Batch / steuerdatei scripten, sondern sowohl:
Die Ausgabe vom FTP Transfer - als auch wenn du auch dem nicht "glauben" magst und die dateien rel. klein aber wichtig sind - wieder zurückholen und dann mit dem original vergleichen.
yupp - mehrere wput / das "gegenteil" von Wget z.B.
Gruß
du kannst nicht nur ftp per Batch / steuerdatei scripten, sondern sowohl:
Die Ausgabe vom FTP Transfer - als auch wenn du auch dem nicht "glauben" magst und die dateien rel. klein aber wichtig sind - wieder zurückholen und dann mit dem original vergleichen.
Gibt es Alternativprogramme, die einen regelmäßig wiederholten FTP-Upload ermöglichen?
yupp - mehrere wput / das "gegenteil" von Wget z.B.
Gruß

Servus,
naja -"disk Quota" sagte das ja eigentlich schon
Gruß
naja -"disk Quota" sagte das ja eigentlich schon
Gruß