Problem mit Benutzerkonten, Berechtigungen und Freigaben unter Windows 7
Habe hier ein kleines Netzwerk mit drei Windows 7-Home-Rechnern. Verbindung via Fritzbox 7170. Netzwerkadressen werden automatisch vergeben. Ich möchte für jeden Rechner individuelle Benutzerrechte vergeben. Auf einem Rechner klappt dies nicht und es werden ganz offensichtlich Benutzernamen und Passwörter durcheinander geworfen:
Als Benutzer A (Admin) auf Rechner 1 wollte ich eine Freigabe einrichten, die nur Benutzer B von Rechner 2 aus Zugriff auf \\Rechner1\Laufwerk D ermöglicht. Dazu habe ich auch auf Rechner1 einen Benutzer B eingerichtet mit gleichem Passwort wie auf Rechner2.
Der Zugriff auf die Freigabe klappt auch, aber mit einer sehr merkwürdigen Benutzername/Passwort-Kombination: Von Rechner 2 klappt der Zugriff nur mit: „Benutzername B + Passwort Benutzer A“
Ich vermute, dass dies daran liegt, dass ich auf Rechner 1 keine korrekten Berechtigungen hinbekomme: Der Eintrag so aus: „Benutzer1(Computername1/Benutzer2). Auf den anderen Rechnern sieht es aber z.B. so aus, wenn man einem Benutzer eine Berechtigung auf Rechner3 einrichtet: „Benutzer2 (Computername3/Benutzer2).
Ich habe die Namen der Benutzerkonten geändert und zu Testzwecken sehr kurze Passwörter und Benutzernamen (ein Zeichen) verwendet. Kann es vielleicht daran liegen. Mir kommt das alles sehr spanisch vor und ich würde mich freuen, wenn einer von Euch eine Idee hätte.
Gruß Pan1109
Als Benutzer A (Admin) auf Rechner 1 wollte ich eine Freigabe einrichten, die nur Benutzer B von Rechner 2 aus Zugriff auf \\Rechner1\Laufwerk D ermöglicht. Dazu habe ich auch auf Rechner1 einen Benutzer B eingerichtet mit gleichem Passwort wie auf Rechner2.
Der Zugriff auf die Freigabe klappt auch, aber mit einer sehr merkwürdigen Benutzername/Passwort-Kombination: Von Rechner 2 klappt der Zugriff nur mit: „Benutzername B + Passwort Benutzer A“
Ich vermute, dass dies daran liegt, dass ich auf Rechner 1 keine korrekten Berechtigungen hinbekomme: Der Eintrag so aus: „Benutzer1(Computername1/Benutzer2). Auf den anderen Rechnern sieht es aber z.B. so aus, wenn man einem Benutzer eine Berechtigung auf Rechner3 einrichtet: „Benutzer2 (Computername3/Benutzer2).
Ich habe die Namen der Benutzerkonten geändert und zu Testzwecken sehr kurze Passwörter und Benutzernamen (ein Zeichen) verwendet. Kann es vielleicht daran liegen. Mir kommt das alles sehr spanisch vor und ich würde mich freuen, wenn einer von Euch eine Idee hätte.
Gruß Pan1109
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 158606
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-benutzerkonten-berechtigungen-und-freigaben-unter-windows-7-158606.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 20:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Pan1109,
Soweit korrekt.
Das erklärt dann wahrscheinlich auch deine Effekte.
Benutzernamen und Passwörter müssen auf beiden Rechnern gleich sein. Wenn in deinen Profilen keine wichtigen Daten sind, die Profile und Benutzer löschen und neu anlegen. Die Freigabe dann erstellen mit Zugriff ausschließlich für den Benutzer. Wenn der dann vom anderen Rechner zugreift, wird nicht nach PW und Benutzername gefragt, außer du änderst ein von beiden.
Du könntest mal ein screenshot hochladen, damit wir besser helfen können.
Grüße
Connor
Als Benutzer A (Admin) auf Rechner 1 wollte ich eine Freigabe einrichten, die nur Benutzer B von Rechner 2 aus Zugriff auf \\Rechner1\Laufwerk D ermöglicht. Dazu habe ich auch auf Rechner1 einen Benutzer B eingerichtet mit gleichem Passwort wie auf Rechner2.
Soweit korrekt.
Ich habe die Namen der Benutzerkonten geändert und zu Testzwecken sehr kurze Passwörter und Benutzernamen (ein Zeichen) verwendet.
Das erklärt dann wahrscheinlich auch deine Effekte.
Benutzernamen und Passwörter müssen auf beiden Rechnern gleich sein. Wenn in deinen Profilen keine wichtigen Daten sind, die Profile und Benutzer löschen und neu anlegen. Die Freigabe dann erstellen mit Zugriff ausschließlich für den Benutzer. Wenn der dann vom anderen Rechner zugreift, wird nicht nach PW und Benutzername gefragt, außer du änderst ein von beiden.
Du könntest mal ein screenshot hochladen, damit wir besser helfen können.
Grüße
Connor