Problem mit Nutzerverzeichnissen OneDrive (Alte AD)
Hallo zusammen,
ich habe zur Zeit das Projekt am Laufen, die Verzeichnisse aller unserer Benutzer auf OneDrive umzustellen. Es funktioniert bei 80% aller umgestellten Nutzer absolut problemlos.
Bei denen, die noch in unserer alten Domäne sind, funktioniert es komischerweise überhaupt nicht, sondern friert ständig ein und stürzt ab.
Hierzu muss man unterscheiden zwischen
Standort A und B
und
Standort C.
Standort A und B sind schon auf unsere neue Domäne umgestellt, aber Standort C läuft auf der alten.
Die alte Domäne wurde von meinem Vorgänger aufgesetzt und läuft schon so lange, dass sie so zugemüllt ist, dass ich quasi schon dazu gezwungen war, eine neue Unterdomäne zu erstellen um ein Bisschen Ordnung aufbauen zu können.
Es ist zwar geplant, die alte Domäne komplett abzuschalten, aber aufgrund der Server an die sich keiner ran traut, die an Standort C noch in der alten Domäne laufen, wird diese leider noch mindestens ein Jahr laufen.
Die Domänen sind wie folgt:
Neue Domäne:
adneu.sharepoint.com
Funktionslevel: 2016
Domaincontroller:
1 x Windows Server 2016 an Standort A (dc1.adneu.sharepoint.com) 172.16.32.234
1 x Windows Server 2016 an Standort B (DCB.adneu.sharepoint.com) 192.168.2.15
(Die beiden sind als DNS eingetragen bei den Clients an Standort A und B)
Alte Domäne:
sharepoint.com
1 x Windows Server 2008 an Standort A (server0002.sharepoint.com) 172.16.0.25
(Der ist als DNS eingetragen bei den Clients an Standort C und soll irgendwann mal abeschaltet werden)
Dass es mit den Domänen zu tun haben muss und nicht mit dem standort C, erkennt man daran, dass OneDrive auch nicht mehr ging, als ich testweise bei einem
Rechner an Standort A nochmal den Server0002 als DNS eingestellt habe und den Rechner dann in die alte Domäne genommen habe.
Wie gesagt es kommt nicht in Frage, den Standort C jetzt sofort in die neue Domäne aufzunehmen, da da eben noch viel zu viel dran hängt.
Die Einführung von OneDrive muss aber zwingend durch, da sich die Außendienstler schon darauf eingestellt haben, künftig auch mobil vom Handy ihre Daten abrufen zu können.
Wie bringe ich das zeitnah an Standort C zum laufen?
Gruß
Gustav
ich habe zur Zeit das Projekt am Laufen, die Verzeichnisse aller unserer Benutzer auf OneDrive umzustellen. Es funktioniert bei 80% aller umgestellten Nutzer absolut problemlos.
Bei denen, die noch in unserer alten Domäne sind, funktioniert es komischerweise überhaupt nicht, sondern friert ständig ein und stürzt ab.
Hierzu muss man unterscheiden zwischen
Standort A und B
und
Standort C.
Standort A und B sind schon auf unsere neue Domäne umgestellt, aber Standort C läuft auf der alten.
Die alte Domäne wurde von meinem Vorgänger aufgesetzt und läuft schon so lange, dass sie so zugemüllt ist, dass ich quasi schon dazu gezwungen war, eine neue Unterdomäne zu erstellen um ein Bisschen Ordnung aufbauen zu können.
Es ist zwar geplant, die alte Domäne komplett abzuschalten, aber aufgrund der Server an die sich keiner ran traut, die an Standort C noch in der alten Domäne laufen, wird diese leider noch mindestens ein Jahr laufen.
Die Domänen sind wie folgt:
Neue Domäne:
adneu.sharepoint.com
Funktionslevel: 2016
Domaincontroller:
1 x Windows Server 2016 an Standort A (dc1.adneu.sharepoint.com) 172.16.32.234
1 x Windows Server 2016 an Standort B (DCB.adneu.sharepoint.com) 192.168.2.15
(Die beiden sind als DNS eingetragen bei den Clients an Standort A und B)
Alte Domäne:
sharepoint.com
1 x Windows Server 2008 an Standort A (server0002.sharepoint.com) 172.16.0.25
(Der ist als DNS eingetragen bei den Clients an Standort C und soll irgendwann mal abeschaltet werden)
Dass es mit den Domänen zu tun haben muss und nicht mit dem standort C, erkennt man daran, dass OneDrive auch nicht mehr ging, als ich testweise bei einem
Rechner an Standort A nochmal den Server0002 als DNS eingestellt habe und den Rechner dann in die alte Domäne genommen habe.
Wie gesagt es kommt nicht in Frage, den Standort C jetzt sofort in die neue Domäne aufzunehmen, da da eben noch viel zu viel dran hängt.
Die Einführung von OneDrive muss aber zwingend durch, da sich die Außendienstler schon darauf eingestellt haben, künftig auch mobil vom Handy ihre Daten abrufen zu können.
Wie bringe ich das zeitnah an Standort C zum laufen?
Gruß
Gustav
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 566678
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-nutzerverzeichnissen-onedrive-alte-ad-566678.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 09:04 Uhr
1 Kommentar
Moin,
war/ist das
In letzterem Fall glaube ich eher weniger, dass das alles so problemlos läuft. Ihr seid ja nicht Microsoft, oder?
Ich vermute fast, dass Du da auch in der neuen Domäne nochmal von vorn starten kannst und das Sicherheitskonzept bezüglich sämtlicher Firmendaten auf Onedrive würde ich ggf. auch nochmal überdenken oder zumindest mal die Bequemlichkeit außen vor lassen und es prüfen.
Gruß
cykes
war/ist das
Neue Domäne: adneu.sharepoint.com
[...]
Alte Domäne: sharepoint.com
nur ein Platzhalter oder heißt eure Domäne wirklich sharepoint.com?[...]
Alte Domäne: sharepoint.com
In letzterem Fall glaube ich eher weniger, dass das alles so problemlos läuft. Ihr seid ja nicht Microsoft, oder?
Ich vermute fast, dass Du da auch in der neuen Domäne nochmal von vorn starten kannst und das Sicherheitskonzept bezüglich sämtlicher Firmendaten auf Onedrive würde ich ggf. auch nochmal überdenken oder zumindest mal die Bequemlichkeit außen vor lassen und es prüfen.
Gruß
cykes