Problem mit services.msc, absturz mmc
Hallo zusammen,
ich habe hier ein Problem, welches auf mehreren Rechnern auftritt.
Die services.exe [<- Fehler, services.msc war gemeint] lässt sich nicht mehr aufrufen.
Hierbei ist es egal, ob sie direkt aufgerufen wird, über die Computerverwaltung auf Dienste geklickt wird, oder in einer mmc ein SnapIn hinzugefügt wird.
Es gibt einen crash der mmc mit folgender Fehlermeldung:
Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: mmc.exe
Anwendungsversion: 6.1.7600.16385
Anwendungszeitstempel: 4a5bc808
Fehlermodulname: KERNELBASE.dll
Fehlermodulversion: 6.1.7601.23338
Fehlermodulzeitstempel: 56a1cb26
Ausnahmecode: c06d007f
Ausnahmeoffset: 000000000001a06d
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: b7ac
Zusatzinformation 2: b7aca0295ed2d49853511ea955908679
Zusatzinformation 3: e9e7
Zusatzinformation 4: e9e7706e88474b540b220885a9e6c43f
Die Rechner werden alle über Frontrange DSM mit BS, Servicepatchen und Software bestückt.
Ich kann noch nicht absehen, wieviele der ca. 500 Rechner betroffen sind.
Der Witz ist aber, ich habe hier 2 Test VMs exakt gleich aufgesetzt, auf einer funktionierts, auf der anderen gibts den Absturz.
Windows Patchstände sind bis auf die letzten aktuell.
Irgendjemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte?
Danke und Gruß
Dedl
ich habe hier ein Problem, welches auf mehreren Rechnern auftritt.
Die services.exe [<- Fehler, services.msc war gemeint] lässt sich nicht mehr aufrufen.
Hierbei ist es egal, ob sie direkt aufgerufen wird, über die Computerverwaltung auf Dienste geklickt wird, oder in einer mmc ein SnapIn hinzugefügt wird.
Es gibt einen crash der mmc mit folgender Fehlermeldung:
Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: mmc.exe
Anwendungsversion: 6.1.7600.16385
Anwendungszeitstempel: 4a5bc808
Fehlermodulname: KERNELBASE.dll
Fehlermodulversion: 6.1.7601.23338
Fehlermodulzeitstempel: 56a1cb26
Ausnahmecode: c06d007f
Ausnahmeoffset: 000000000001a06d
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: b7ac
Zusatzinformation 2: b7aca0295ed2d49853511ea955908679
Zusatzinformation 3: e9e7
Zusatzinformation 4: e9e7706e88474b540b220885a9e6c43f
Die Rechner werden alle über Frontrange DSM mit BS, Servicepatchen und Software bestückt.
Ich kann noch nicht absehen, wieviele der ca. 500 Rechner betroffen sind.
Der Witz ist aber, ich habe hier 2 Test VMs exakt gleich aufgesetzt, auf einer funktionierts, auf der anderen gibts den Absturz.
Windows Patchstände sind bis auf die letzten aktuell.
Irgendjemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte?
Danke und Gruß
Dedl
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 301785
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-services-msc-absturz-mmc-301785.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 07:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

https://social.technet.microsoft.com/Forums/windows/en-US/d3937973-3762- ...
Register the KernelBase.dll, please run a command prompt in elevated privilege, and type the following command:
Register the KernelBase.dll, please run a command prompt in elevated privilege, and type the following command:
Regsvr32 Kernelbase.dll
Regsvr32 c:\windows\SysWOW64\Kernelbase.dll

und das hast du sicher in einer Eingabeaufforderung ausgeführt, die du mit "Als Administrator ausführen" gestartet hast?

Ich weiß, klingt bekloppt, aber erstelle mal eine Verknüpfung für diesen Befehl und führe die Verknüpfung mit "Als Admin.... " aus.
Du musst dann nur immer volle Pfadangaben setzen.
Du musst dann nur immer volle Pfadangaben setzen.

Alternativ hätte ich noch eine "dreckige" "Lösung"
SOLUTION OF Regsvr32: DllRegisterServer entry point was not found,
Go to systemdrive(generally c
\system32 and search file "Regsvr32.exe"
Right click and click in properties and go to security tab and click in advanced button.
Click in owner tab and click edit and select administrators and click ok.
Click in permissions
Click in change permissions.
Choose administrators and click edit and put tick on full control and click ok.
Similarly, choose SYSTEM and edit and put tick on full control and click ok and click in other dialog box which are opened.
SOLUTION OF Regsvr32: DllRegisterServer entry point was not found,
Go to systemdrive(generally c
Right click and click in properties and go to security tab and click in advanced button.
Click in owner tab and click edit and select administrators and click ok.
Click in permissions
Click in change permissions.
Choose administrators and click edit and put tick on full control and click ok.
Similarly, choose SYSTEM and edit and put tick on full control and click ok and click in other dialog box which are opened.

Sorry, dann bin ich leider raus. Für die Fehlerbehebung hat meine Trickkiste einige Tipps gehabt. Was die Ursache sein kann, weiß ich nicht. Ich tippe allerdings auf ein Windows-Update.