Probleme beim Einrichten für Internet über Wlan und Datentransfer über Lan
Hallo,
ich habe nicht viel Ahnung von Netzwerken, aber ich möchte gerne, wie im Bild zu sehen, mein kleines Netzwerküber Wlan und Lan betreiben.
Warum das ganze?
Ich möchte mit meinen Arbeitsrechner über das Wlan (11mbit) Online gehen, weil der Switch nur zum Datentransfer mit dem Rechner "Server" eingeschaltet ist.
mein Problem:
wenn ich bei eingeschalteten Switch (und Internet) Daten zu Server schicken will sendet der die über diesen Pfad: Arbeitsrechner>Wlan>Fritzbox>Switch>Server
ich möchte aber gerne (so wie es auch vor den Internet ging) über den Pfad: Arbeitsrechner>Switch>Server meine Daten schicken weiles viel Schneller geht.
leider kann ich an der Verkabelung nichts ändern, ich benötige eine Softwarelösung.
ich habe nicht viel Ahnung von Netzwerken, aber ich möchte gerne, wie im Bild zu sehen, mein kleines Netzwerküber Wlan und Lan betreiben.
Warum das ganze?
Ich möchte mit meinen Arbeitsrechner über das Wlan (11mbit) Online gehen, weil der Switch nur zum Datentransfer mit dem Rechner "Server" eingeschaltet ist.
mein Problem:
wenn ich bei eingeschalteten Switch (und Internet) Daten zu Server schicken will sendet der die über diesen Pfad: Arbeitsrechner>Wlan>Fritzbox>Switch>Server
ich möchte aber gerne (so wie es auch vor den Internet ging) über den Pfad: Arbeitsrechner>Switch>Server meine Daten schicken weiles viel Schneller geht.
leider kann ich an der Verkabelung nichts ändern, ich benötige eine Softwarelösung.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 21318
Url: https://administrator.de/forum/probleme-beim-einrichten-fuer-internet-ueber-wlan-und-datentransfer-ueber-lan-21318.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 03:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
dann deaktiviere Deine WLan-Karte einfach wenn Du eine Verbindung über den Switch willst.
Wie das unter ZETA
geht, kann ich Dir leider nicht sagen.
Bei mir unter WinXP Pro SP2 klappt es eigentlich automatisch, sprich wenn das LAN Kabel dran ist, geht er da drüber, auch wenn die WLan-Karte zusätzlich drin ist.
Ob es bei Dir an der IP-Konfiguration liegt kann ich Dir leider auch nicht sagen, da Du Dich auch darüber ausschweigst
Gruss,
Thomas
dann deaktiviere Deine WLan-Karte einfach wenn Du eine Verbindung über den Switch willst.
Wie das unter ZETA
Bei mir unter WinXP Pro SP2 klappt es eigentlich automatisch, sprich wenn das LAN Kabel dran ist, geht er da drüber, auch wenn die WLan-Karte zusätzlich drin ist.
Ob es bei Dir an der IP-Konfiguration liegt kann ich Dir leider auch nicht sagen, da Du Dich auch darüber ausschweigst
Gruss,
Thomas
Hm, ob Du feste IPs hast oder nicht weiss ich zwar immer noch nicht, aber ist auch mal egal jetzt.
Ich habe eine ähnliche Konstellation, mit dem Unterschied dass der Switch immer läuft aber das Netzwerkkabel am Notebook nicht immer dran ist. Somit sollte das quasi das gleiche sein.
Auf beiden NICs, Kabel und WLAn, beziehe ich am Noteboot die IP per DHCP.
Wenn ich nur WLan angeschlossen habe und darüber online gehe oder auch Daten zum Server kopiere und dann das Netzwerkkabel anschliesse, verwendet Windows ab sofort diesen Weg für alle NEUEN Verbindungen. Soll heissen ein bereits laufender Download läuft noch über WLan, ein neuer Upload auf den Server aber schon über LAN.
Wieso das so schön praktisch funktioniert, weiss ich leider auch nicht. Habe die Erfahrung aber auch schon an einem andern Rechner gemacht und vermute dass Windows die schnellere Verbindung bevorzugt.
In der Regel habe ich auch die WLan-Karte draussen wenn ich das Kabel angeschlossen habe.
Vielleicht hilft Dir das ja weiter.
Gruss,
Thomas
Ich habe eine ähnliche Konstellation, mit dem Unterschied dass der Switch immer läuft aber das Netzwerkkabel am Notebook nicht immer dran ist. Somit sollte das quasi das gleiche sein.
Auf beiden NICs, Kabel und WLAn, beziehe ich am Noteboot die IP per DHCP.
Wenn ich nur WLan angeschlossen habe und darüber online gehe oder auch Daten zum Server kopiere und dann das Netzwerkkabel anschliesse, verwendet Windows ab sofort diesen Weg für alle NEUEN Verbindungen. Soll heissen ein bereits laufender Download läuft noch über WLan, ein neuer Upload auf den Server aber schon über LAN.
Wieso das so schön praktisch funktioniert, weiss ich leider auch nicht. Habe die Erfahrung aber auch schon an einem andern Rechner gemacht und vermute dass Windows die schnellere Verbindung bevorzugt.
In der Regel habe ich auch die WLan-Karte draussen wenn ich das Kabel angeschlossen habe.
Vielleicht hilft Dir das ja weiter.
Gruss,
Thomas