PROBLEME MIT ASROCK K8 UPGRADE NF3 UND ATHLON 64
Ich habe mir kürzlich ein wirklich günstigen Rechner gekauft (AMD 64 3000, 1GB RAM, GEFORCE 6200, MAINBOARD ASROCK K8 UPGRADE NF3). So weit, so gut! Als ich nun aus lieber Langeweile, auf diesem Rechner, den 3D Mark 2005 laufen lies, kamen WAHNSINNIGE 1000 Punkte bei der Graka und 2000 bei der CPU heraus (hat mich nicht verwundert). Als ich anschließend auf dem Rechner meiner Freundin (Sempron 3000, 1GB RAM, Geforce 6200, Mainboard von ASUS) den 3D Mark laufen lies, kamen 1300 Punkte bei der Graka und unglaubliche 3800 Punkte ber der CPU heraus (hat mich dann doch verwundert). Dies verwundert mich schon, da ich bis dato immer annahm, das ein Sempron langsamer als Atlhon 64 sei. Bis jetzt habe ich alles versucht um dies wieder auszugleichen (BIOS update, aktuelle Treiber) aber ohne Erfolg.
Wenn ihr Ideen habt, bitte helft mir.
Ich danke euch für eure Mühen.
Wenn ihr Ideen habt, bitte helft mir.
Ich danke euch für eure Mühen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 36829
Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-asrock-k8-upgrade-nf3-und-athlon-64-36829.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 10:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
moinsen,
was für ein board hat deine freundin, NF4??? also bei deiner freundin ist alles io., aber bei dir ist was im argen. deine punkte müssen schätzungsweise zw. 3000 und 3600 liegen
läuft dein system so im ganzen stabil??
schau mal: http://www.allround-pc.com/index.php?reviews/04104/bericht6.htm
Benchmarks mit einen Athlon 64 2800+, 2x256mb,9800xt
liste mal deine komplette hardware auf bitte.
gruß torsten
was für ein board hat deine freundin, NF4??? also bei deiner freundin ist alles io., aber bei dir ist was im argen. deine punkte müssen schätzungsweise zw. 3000 und 3600 liegen
läuft dein system so im ganzen stabil??
schau mal: http://www.allround-pc.com/index.php?reviews/04104/bericht6.htm
Benchmarks mit einen Athlon 64 2800+, 2x256mb,9800xt
liste mal deine komplette hardware auf bitte.
gruß torsten