Probleme mit DNS und Provider
Hallo Zusammen,
ich habe keine Ahnung, ob mein Beitrag bzw. meine Frage hier hingehört, aber ich stelle sie einfach mal. Seit längerer Zeit habe ich Probleme mit meinem Provider und mit einem angemieteten Virtuellen Root-Server.
Der Provider hostet 3 Domains ( 2 .de-Domains und 1 .com-Domain) von mir. Diese Domains haben aber das Problem, das sie mehrmals am Tage für kurze Zeit nicht erreichbar sind. Ein Ping bzw. tracert auf die Domain wirft entsprechend das Ergebnis, dass der Name nicht aufgelöst werden kann. Der Server selbst lässt sich ganz normal über die IP-Adresse anpingen.
Meiner Meinung nach liegt das Problem hier am DNS. Entsprechend folgende Antwort habe bekommen:
"die einzige Möglichkeit die besteht wäre der Umzug zu einem anderen Nameserver. Anscheinend kommt Ihr Dial IN Anbieter mit diesem DNS Cache nicht so zurecht sodass anscheinend hier des öfteren von wenigen Sekunden ein Timeout erfolgt.
Falls Sie einen anderen DNS nutzen möchten müssten Sie gegebenenfalls die Domain komplett umziehen, da ein Update auf einen anderen DNS leider nicht möglich ist."
Vorallem wie bekomme ich raus wer mein Dial Anbieter ist und was hat der mit meiner Domain zu tun? Der DNS steht bei meinem Provider. Daher denke ich, dass mein Provider entsprechend etwas an den Einstellungen machen könnte, oder? Eigentlich müssten doch auch andere Kunden dann entsprechend das Problem haben, oder? Ist die obige Aussage von meinem Provider insgesamt son sinnig?
Ich habe zudem Confixx auf dem System. Ich habe das Gefühl, dass eventuell auch etwas mit den Intervallen nicht stimmt. Vielleicht hat ja einer von Euch damit eine Ahnung und sieht hier entsprechend einen Fehler (siehe Screenshot).
Viele Grüße
Paka76
ich habe keine Ahnung, ob mein Beitrag bzw. meine Frage hier hingehört, aber ich stelle sie einfach mal. Seit längerer Zeit habe ich Probleme mit meinem Provider und mit einem angemieteten Virtuellen Root-Server.
Der Provider hostet 3 Domains ( 2 .de-Domains und 1 .com-Domain) von mir. Diese Domains haben aber das Problem, das sie mehrmals am Tage für kurze Zeit nicht erreichbar sind. Ein Ping bzw. tracert auf die Domain wirft entsprechend das Ergebnis, dass der Name nicht aufgelöst werden kann. Der Server selbst lässt sich ganz normal über die IP-Adresse anpingen.
Meiner Meinung nach liegt das Problem hier am DNS. Entsprechend folgende Antwort habe bekommen:
"die einzige Möglichkeit die besteht wäre der Umzug zu einem anderen Nameserver. Anscheinend kommt Ihr Dial IN Anbieter mit diesem DNS Cache nicht so zurecht sodass anscheinend hier des öfteren von wenigen Sekunden ein Timeout erfolgt.
Falls Sie einen anderen DNS nutzen möchten müssten Sie gegebenenfalls die Domain komplett umziehen, da ein Update auf einen anderen DNS leider nicht möglich ist."
Vorallem wie bekomme ich raus wer mein Dial Anbieter ist und was hat der mit meiner Domain zu tun? Der DNS steht bei meinem Provider. Daher denke ich, dass mein Provider entsprechend etwas an den Einstellungen machen könnte, oder? Eigentlich müssten doch auch andere Kunden dann entsprechend das Problem haben, oder? Ist die obige Aussage von meinem Provider insgesamt son sinnig?
Ich habe zudem Confixx auf dem System. Ich habe das Gefühl, dass eventuell auch etwas mit den Intervallen nicht stimmt. Vielleicht hat ja einer von Euch damit eine Ahnung und sieht hier entsprechend einen Fehler (siehe Screenshot).
Viele Grüße
Paka76
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 38653
Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-dns-und-provider-38653.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 17:04 Uhr
1 Kommentar