
7068
22.05.2006, aktualisiert am 30.05.2006
Probleme mit Firefox Thunderbird WinXP
Hy Leute
Auf meinem Windows XP Rechner habe ich extreme Probleme mit Firefox und Thunderbird.
Beide Programme hängen sich teilweise auf und funktionieren nicht richtig. Wenn ich beispielsweise Thunderbird starte und meine Mails checken will, ist zuerst die Inbox leer und nach einer Weile werden von den vorhandenen 200 Mails nur ca. 10 angezeigt.
Auch Mozilla Firefox zeigt teilweise Seiten gar nicht an oder dieser bleibt hängen.
Ich habe den Rechner vor einer Woche neu aufgsetzt, hat aber leider nichts gebracht. Ansonsten läuft der PC einwandfrei.
Weiss jemand von euch, woher diese Probleme kommen könnten? Ich find einfach keine Erklärung dafür.
Danke für eure Hilfe
mInCEr
Auf meinem Windows XP Rechner habe ich extreme Probleme mit Firefox und Thunderbird.
Beide Programme hängen sich teilweise auf und funktionieren nicht richtig. Wenn ich beispielsweise Thunderbird starte und meine Mails checken will, ist zuerst die Inbox leer und nach einer Weile werden von den vorhandenen 200 Mails nur ca. 10 angezeigt.
Auch Mozilla Firefox zeigt teilweise Seiten gar nicht an oder dieser bleibt hängen.
Ich habe den Rechner vor einer Woche neu aufgsetzt, hat aber leider nichts gebracht. Ansonsten läuft der PC einwandfrei.
Weiss jemand von euch, woher diese Probleme kommen könnten? Ich find einfach keine Erklärung dafür.
Danke für eure Hilfe
mInCEr
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 32975
Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-firefox-thunderbird-winxp-32975.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 11:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
hallo,
also an deiner hardware liegts wohl kaum, also denke ich mal, wird wohl ein softwarekonstellations-/konfigurationsproblem sein.
eine beschreibung des fehlers, seit wann, plötzlich aufgetreten oder hat sich das langsam entwickelt vor der neuinstallation, irgendwelche veränderungen die zeitgleich waren......, wäre auch für die anderen hilfreich.
gruß
dieter
ps: sicher auf alle fälle mal deine mails
also an deiner hardware liegts wohl kaum, also denke ich mal, wird wohl ein softwarekonstellations-/konfigurationsproblem sein.
eine beschreibung des fehlers, seit wann, plötzlich aufgetreten oder hat sich das langsam entwickelt vor der neuinstallation, irgendwelche veränderungen die zeitgleich waren......, wäre auch für die anderen hilfreich.
gruß
dieter
ps: sicher auf alle fälle mal deine mails
hallo,
ich denke, ich habe fast dasselbe problem wie du, nur nicht so krass.
eine lösung habe ich aber für mich auch noch nicht gefunden, ich denke es liegt an Windowss, das einfach zuviele ressourcen für sich beansprucht und dadurch einzelne prozesse hintenan stellt.
die lösung würde mich daher auch interessieren, oder auch nur ideen, wo man was anders einstellen kann.
warum aber dein thunderbird nicht alle mails anzeigt, ???????????.
gruß
dieter
ich denke, ich habe fast dasselbe problem wie du, nur nicht so krass.
eine lösung habe ich aber für mich auch noch nicht gefunden, ich denke es liegt an Windowss, das einfach zuviele ressourcen für sich beansprucht und dadurch einzelne prozesse hintenan stellt.
die lösung würde mich daher auch interessieren, oder auch nur ideen, wo man was anders einstellen kann.
warum aber dein thunderbird nicht alle mails anzeigt, ???????????.
gruß
dieter
Hi, zum Thema Thunderbird:
Ich kann und will nichts spezielles dazu sagen, verwende es selbst ohne Probleme, aber ich habe im Support die Erfahrung gemacht, daß manchmal schon eine defekte Mail in der Inbox oder ein defekter Ordnerindex reicht, um ein E-Mail-Programm seltsame Verhaltensweisen an den Tag legen zu Lassen. Dabei spielt es dann auch kaum eine Rolle, welches Programm es ist.
Somit hätte Thunderbird aber eigentlich mit leeren Profil funktionieren müssen.
Was jetzt noch sein könnte, ist daß Dein Virenscanner, sofern vorhanden, zu sehr das Netzwerk kontrolliert. Testweise kannst Du den deaktivieren oder den Profilordner vom Mailprogramm aus der Dauerüberwachung nehmen.
Zum Thema Firefox:
Hängt der schon bei simplen Seiten wie Google oder erst, wenn Du welche mit Flash und /oder Java anschaust?
Ich kann und will nichts spezielles dazu sagen, verwende es selbst ohne Probleme, aber ich habe im Support die Erfahrung gemacht, daß manchmal schon eine defekte Mail in der Inbox oder ein defekter Ordnerindex reicht, um ein E-Mail-Programm seltsame Verhaltensweisen an den Tag legen zu Lassen. Dabei spielt es dann auch kaum eine Rolle, welches Programm es ist.
Somit hätte Thunderbird aber eigentlich mit leeren Profil funktionieren müssen.
Was jetzt noch sein könnte, ist daß Dein Virenscanner, sofern vorhanden, zu sehr das Netzwerk kontrolliert. Testweise kannst Du den deaktivieren oder den Profilordner vom Mailprogramm aus der Dauerüberwachung nehmen.
Zum Thema Firefox:
Hängt der schon bei simplen Seiten wie Google oder erst, wenn Du welche mit Flash und /oder Java anschaust?