Probleme mit Rechtevergabe
Hallo Forum,
situation: Netzwerk mit Win2k Domäne, Win2k Servern und User PC Win2k.
Problem: Wir haben einen Datenserver (ist in der Domäne) wo eine freigabe drauf ist. Die Domänenuser können da drauf zugreifen brauchen aber rechte um dort die einzelnen Ordner zu öffnen, ändern, usw.. Diese Rechte vergebe ich als Admin. Nun wenn ein User einen neuen Ordner erstellt ist er logischer weise der Owner von diesem und kann selber dort rechte vergeben. Nur ist dann dort das problem das kein andere User mehr zugriff auf das Verzeichnis hat (somit auch nicht das Backup Programm). In den Sicherheitseinstellungen steht dann der User selber und System.
Nun möchte ich gerne wissen ob es ieine einstellen gibt das nach dem erstellen eines Verzeichnisses, vom user, automatisch der Owner auf den Administrator übergeht und unter Sicherheitseinstellungen Jeder eingtragen wird, aber nur mit schreiben, ausführen und lesen rechten.
mfg Thomas
situation: Netzwerk mit Win2k Domäne, Win2k Servern und User PC Win2k.
Problem: Wir haben einen Datenserver (ist in der Domäne) wo eine freigabe drauf ist. Die Domänenuser können da drauf zugreifen brauchen aber rechte um dort die einzelnen Ordner zu öffnen, ändern, usw.. Diese Rechte vergebe ich als Admin. Nun wenn ein User einen neuen Ordner erstellt ist er logischer weise der Owner von diesem und kann selber dort rechte vergeben. Nur ist dann dort das problem das kein andere User mehr zugriff auf das Verzeichnis hat (somit auch nicht das Backup Programm). In den Sicherheitseinstellungen steht dann der User selber und System.
Nun möchte ich gerne wissen ob es ieine einstellen gibt das nach dem erstellen eines Verzeichnisses, vom user, automatisch der Owner auf den Administrator übergeht und unter Sicherheitseinstellungen Jeder eingtragen wird, aber nur mit schreiben, ausführen und lesen rechten.
mfg Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 56959
Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-rechtevergabe-56959.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 10:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi koettel
Wie sind denn die Berechtigungen auf der obersten Ebene?
Dort hat bestimmt der User "Full Access" was bedeutet, dass er den Besitz übernehmen kann.
Das solltest du ändern, so dass der Benutzer nur Lese- und Schreibrechte hat.
Ist wohl unnötig zu erwähnen, dass dies auf tausenden von anderen Servern ohne deine beschriebenen "Probleme" funktioniert...
gretz drop
Wie sind denn die Berechtigungen auf der obersten Ebene?
Dort hat bestimmt der User "Full Access" was bedeutet, dass er den Besitz übernehmen kann.
Das solltest du ändern, so dass der Benutzer nur Lese- und Schreibrechte hat.
Ist wohl unnötig zu erwähnen, dass dies auf tausenden von anderen Servern ohne deine beschriebenen "Probleme" funktioniert...
gretz drop