Probleme mit WLAN-Printserver
Hallo zusammen!
Ich benötige bitte dringend Hilfe, bin mittlerweile am Verzweifeln.
Ich möchte einen WLAN-Printserver in mein bestehendes LAN integrieren. Obwohl sich der Printserver einwandfrei konfigurieren läßt, ist es mir nicht möglich, Druckaufträge durchzubekommen.
Habe bereits alles (mir) erdenkliche ausprobiert... ohne Erfolg (Firewall disabled, Ports erstellt, Drucker auf verschiedene Arten installiert: LOKALER DRUCKER, NETZWERKDRUCKER (\\SERVER\DRUCKER und h++p://SERVER/DRUCKER:PORT) usw.)
Mein LAN ist wie folgt. konfiguriert:
Meine Hardware:
Wer hat bitte einen Tip für mich??
Ich benötige bitte dringend Hilfe, bin mittlerweile am Verzweifeln.
Ich möchte einen WLAN-Printserver in mein bestehendes LAN integrieren. Obwohl sich der Printserver einwandfrei konfigurieren läßt, ist es mir nicht möglich, Druckaufträge durchzubekommen.
Habe bereits alles (mir) erdenkliche ausprobiert... ohne Erfolg (Firewall disabled, Ports erstellt, Drucker auf verschiedene Arten installiert: LOKALER DRUCKER, NETZWERKDRUCKER (\\SERVER\DRUCKER und h++p://SERVER/DRUCKER:PORT) usw.)
Mein LAN ist wie folgt. konfiguriert:
- DHCP off / feste IP-Adressen bei allen Geräte
- gemeinsam genutzte Internetverbindung
- MAC-Adressen-Beschränkung für WLAN-Geräte
- WEP-Verschlüsselung 128bit (1Key)
Meine Hardware:
- T-Sinus 154 Basic
- Desktop-PC mit Windows XP Service Pack 2 (Verbindung per Kabel zum Router)
- Notebook mit Windows XP MediaEdition (Verbindung per WLAN zum Router)
- WLAN-Printserver LEVEL 1 WPS-9122
Wer hat bitte einen Tip für mich??
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 52411
Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-wlan-printserver-52411.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 09:05 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
ok
du hast noch MAC-Adressen-Beschränkung für WLAN erwähnt.
ich nehme also an, dass du die MAC vom WLAN-Printserver mit am Router eingetragen hast... und eine Option wie "WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren" ist ebenfalls gesetzt.
pingen lässt sich der Printserver auch von den Clients aus? und du kannst auch das Konfigurations-Interface sowohl über die Admin-Soft, als auch über Browser aufrufen mit der entsprechenden IP...
und die firewall hast du auch entsprechend angepasst: Netzwerk- und Druckerfreigaben, das Admin- und Client-Util ausgenommen...
du hast noch MAC-Adressen-Beschränkung für WLAN erwähnt.
ich nehme also an, dass du die MAC vom WLAN-Printserver mit am Router eingetragen hast... und eine Option wie "WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren" ist ebenfalls gesetzt.
pingen lässt sich der Printserver auch von den Clients aus? und du kannst auch das Konfigurations-Interface sowohl über die Admin-Soft, als auch über Browser aufrufen mit der entsprechenden IP...
und die firewall hast du auch entsprechend angepasst: Netzwerk- und Druckerfreigaben, das Admin- und Client-Util ausgenommen...
Die wichtigste Frage: Kannst du den Printserver bzw. dessen IP Adresse von anderen Geräten im Netzwerk anpingen ?
Das ist wichtig um überhaupt erstmal festzustellen oder der Printserver im WLAN richtig assoziiert ist bzw. richtig funktioniert und eine saubere IP Verbindung da ist !
Bevor nicht ein Ping erfolgreich rennt ist alles andere zu Testen relativ sinnlos !
Das ist wichtig um überhaupt erstmal festzustellen oder der Printserver im WLAN richtig assoziiert ist bzw. richtig funktioniert und eine saubere IP Verbindung da ist !
Bevor nicht ein Ping erfolgreich rennt ist alles andere zu Testen relativ sinnlos !
Der Drucker ist das ggf. ein GDI Drucker ???
http://forum.longshine.de/modules.php?name=News&file=print&sid= ...
Meist sind diese Art Windows Billigdrucker nicht über einen Printserver zu betreiben ! Oder wenn, dann nur mit Klimmzügen !
http://forum.longshine.de/modules.php?name=News&file=print&sid= ...
Meist sind diese Art Windows Billigdrucker nicht über einen Printserver zu betreiben ! Oder wenn, dann nur mit Klimmzügen !
Soweit ich weiss benutzen oder benötigen die meisten Printserver einen HP-kompatiblen Drucker. Ich kann meinen Canon (IP 5200) auch nicht am PS betreiben. Der wird nicht erkannt. Mein alter DeskJet 930C ist sofort da...
Ich befürchte, da hast du einfach Pech. Oder du machst 'nen PS in Form eines kleinen PCs dran...