
25431
28.02.2007, aktualisiert um 22:05:03 Uhr
Probleme während der Installation Win Server 2003 X64
Hallo,
ich habe Probleme mit der Installation von Server 2003 X64. Die Eigentliche Installtation funktioniert ohne Probleme. Die 64bit-Treiber lassen sich ohne Weiteres einbinden.
Nach der kompletten Installation, wenn das System zum ersten mal booten möchte, geht es einfach nicht weiter. Jedesmal wenn beim Booten das Windows-Logo erscheint, macht das System einen Reset.
Benutzt haben wir Hardware welche von 64-Bit unterstützt werden. Habe auch die aktuellen Treiber verwendet.
Kurz zur Hardware:
MB: Asus DSBF-DE/SAS (Bios aktuell)
CPU: 2x Intel Xeon 5355
Raid-Controller: ICP 9087MA SATA (Treiber während Installation eingebunden)
FP: 8x WD Raptor 10k (RAID10)
Hat jemand eine Idee?
MfG
ich habe Probleme mit der Installation von Server 2003 X64. Die Eigentliche Installtation funktioniert ohne Probleme. Die 64bit-Treiber lassen sich ohne Weiteres einbinden.
Nach der kompletten Installation, wenn das System zum ersten mal booten möchte, geht es einfach nicht weiter. Jedesmal wenn beim Booten das Windows-Logo erscheint, macht das System einen Reset.
Benutzt haben wir Hardware welche von 64-Bit unterstützt werden. Habe auch die aktuellen Treiber verwendet.
Kurz zur Hardware:
MB: Asus DSBF-DE/SAS (Bios aktuell)
CPU: 2x Intel Xeon 5355
Raid-Controller: ICP 9087MA SATA (Treiber während Installation eingebunden)
FP: 8x WD Raptor 10k (RAID10)
Hat jemand eine Idee?
MfG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 52880
Url: https://administrator.de/forum/probleme-waehrend-der-installation-win-server-2003-x64-52880.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 17:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
1. Vermutung:
Eine oder mehrere Komponenten bzw. deren Treiber sind inkompatibel
Lösungsansatz: Prüfung per HCL
Die Komponenten, die du hier schon genannt hast sind i. O.
2. Vermutung:
Defekter Arbeitsspeicher. Ich hatte ähnliche Probleme auch schon gelegentlich. Die Installation lief prima und das war's dann auch schon.
Lösungsansatz: Speichertestsoftware
Oder einfach mal den Speicher tauschen.
3. Vermutung:
In seltenen Fällen liegt so etwas an einem unterdimensionierten Netzteil. Da du aber (wie ich finde) sehr gute Komponenten gewählt hast, glaube ich einfach mal nicht, dass du bei der Wahl des Netzteils "geschlampt" hast.
Lösungsansatz: Vielleicht trotzdem mal ein Testgerät dranhängen oder ein anderes Netzteil.
So, jetzt hast du erst mal Arbeit
Greets, TF
Eine oder mehrere Komponenten bzw. deren Treiber sind inkompatibel
Lösungsansatz: Prüfung per HCL
Die Komponenten, die du hier schon genannt hast sind i. O.
2. Vermutung:
Defekter Arbeitsspeicher. Ich hatte ähnliche Probleme auch schon gelegentlich. Die Installation lief prima und das war's dann auch schon.
Lösungsansatz: Speichertestsoftware
- Windows Memory Diagnostik
- div. andere
Oder einfach mal den Speicher tauschen.
3. Vermutung:
In seltenen Fällen liegt so etwas an einem unterdimensionierten Netzteil. Da du aber (wie ich finde) sehr gute Komponenten gewählt hast, glaube ich einfach mal nicht, dass du bei der Wahl des Netzteils "geschlampt" hast.
Lösungsansatz: Vielleicht trotzdem mal ein Testgerät dranhängen oder ein anderes Netzteil.
So, jetzt hast du erst mal Arbeit
Greets, TF