ProFTPD auf Debian 6 vServer
ProFTP friert in der Installationsroutine auf einer virtuellen Machine mit Debian 6 ein.
Guten Tag die Herren,
ich schlage mich seit einigen Tagen mit einem etwas merkwürdigem Problem herum das ich selber anscheinend nicht gelöst bekomme.
Ich bin gezwunken alle Daten von einem anderem Server auf einen neuen zu übertragen. Hier sollen natürlich auch alle alten Dienste mit übernommen werden, um eventuelle Altlasten los zu werden sollten die virtuellen Machinen von Grund auf neu installiert werden. Apache, Munin, PHP, Perl, Python, Mysql, MongoDB, Subversion, Git und NodeJS ... alles kein Problem. Mailserver läuft auch. Allerdings macht die Installation von ProFTPD derzeit einige Probleme und ich habe keine Ahnung wie ich genau vorgehen soll. Auf dem alten Server funktioniert die Virtualisierung genau mit dem selben Prinzip.
Die Installation von ProFTPD friert allerdings wärend der Installation ein. Ein Blick auf die Auslastung der virtuellen Machine zeigt das beide Kerne auf 100% laufen. Folgendes zeigt die Konsole:
Der Server hängt jetzt Stunden lang an dieser Stelle ohne weitere Fehler auszugeben. Der betroffene Server ist ein EX4 von Hetzner und wird Xen virtuallisiert. Alle Server sind up-to-date. Der Server lässt sich weder als Standalone noch als inetd installieren.
Hatte eventuell jemand das selbe oder ein ähnliches Problem? Ich wäre über einen entsprechenden TIpp der Hilft dieses Problem zu lösen sehr froh.
Mit freundlichen Grüßen
A. Koss
Guten Tag die Herren,
ich schlage mich seit einigen Tagen mit einem etwas merkwürdigem Problem herum das ich selber anscheinend nicht gelöst bekomme.
Ich bin gezwunken alle Daten von einem anderem Server auf einen neuen zu übertragen. Hier sollen natürlich auch alle alten Dienste mit übernommen werden, um eventuelle Altlasten los zu werden sollten die virtuellen Machinen von Grund auf neu installiert werden. Apache, Munin, PHP, Perl, Python, Mysql, MongoDB, Subversion, Git und NodeJS ... alles kein Problem. Mailserver läuft auch. Allerdings macht die Installation von ProFTPD derzeit einige Probleme und ich habe keine Ahnung wie ich genau vorgehen soll. Auf dem alten Server funktioniert die Virtualisierung genau mit dem selben Prinzip.
Die Installation von ProFTPD friert allerdings wärend der Installation ein. Ein Blick auf die Auslastung der virtuellen Machine zeigt das beide Kerne auf 100% laufen. Folgendes zeigt die Konsole:
Selecting previously deselected package libfile-copy-recursive-perl.
(Reading database ... 16746 files and directories currently installed.)
Unpacking libfile-copy-recursive-perl (from .../libfile-copy-recursive-perl_0.38-1_all.deb) ...
Selecting previously deselected package update-inetd.
Unpacking update-inetd (from .../update-inetd_4.38+nmu1_all.deb) ...
Selecting previously deselected package proftpd-basic.
Unpacking proftpd-basic (from .../proftpd-basic_1.3.3a-6squeeze1_amd64.deb) ...
Processing triggers for man-db ...
Setting up libfile-copy-recursive-perl (0.38-1) ...
Setting up update-inetd (4.38+nmu1) ...
Setting up proftpd-basic (1.3.3a-6squeeze1) ...
grep: /etc/inetd.conf: No such file or directory
Warning: The home dir /var/run/proftpd you specified can't be accessed: No such file or directory
Adding system user `proftpd' (UID 103) ...
Adding new user `proftpd' (UID 103) with group `nogroup' ...
Not creating home directory `/var/run/proftpd'.
Adding system user `ftp' (UID 104) ...
Adding new user `ftp' (UID 104) with group `nogroup' ...
Creating home directory `/home/ftp' ...
`/usr/share/proftpd/templates/welcome.msg' -> `/home/ftp/welcome.msg.proftpd-new'
Der Server hängt jetzt Stunden lang an dieser Stelle ohne weitere Fehler auszugeben. Der betroffene Server ist ein EX4 von Hetzner und wird Xen virtuallisiert. Alle Server sind up-to-date. Der Server lässt sich weder als Standalone noch als inetd installieren.
Hatte eventuell jemand das selbe oder ein ähnliches Problem? Ich wäre über einen entsprechenden TIpp der Hilft dieses Problem zu lösen sehr froh.
Mit freundlichen Grüßen
A. Koss
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 175370
Url: https://administrator.de/forum/proftpd-auf-debian-6-vserver-175370.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 09:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Scheint ein XEN PV Problem zu sein, bzw. eine zu aggressive Optimierung von ProFTP 64Bit Builds. Ähnliche Erfahrung z.B. hier: http://www.virtualmin.com/node/19033
Also folgende Lösungsmöglichkeiten:
- Anderen FTP-Server verwenden
- 32Bit in der VM
- Anstatt XEN PV die HVM verwenden
- ProFTP in der VM aus den Sourcen bauen
Gruß
Andreas
Also folgende Lösungsmöglichkeiten:
- Anderen FTP-Server verwenden
- 32Bit in der VM
- Anstatt XEN PV die HVM verwenden
- ProFTP in der VM aus den Sourcen bauen
Gruß
Andreas