Proxmox SSD einbinden partitionieren mounten
Hallo,
ich habe auf meinem Server Proxmox in der Version (4.4) installiert und möchte darauf 4 x Debian als LXC Container virtualiseren.
Die Installation hat bisher einwandfrei funktioniert.
Ich habe in meinem Server eine HDD mit 1TB auf welcher ich Proxmox installiert habe. Außerdem habe ich heute nachträglich eine 120 GB SSD eingebaut die ich gerne für die LXC Container nutzen möchte.
Wie muss ich genau vorgehen um die SSD
"normal" zu partitionieren
formatieren
und in einen leeren ordner mounten
und in die /etc/fstab aufnehmen
Die SSD möchte ich dann im Hauptmenü im "Rechenzentrum" - nicht beim Server - beim Menüpunkt Storage "neu" als Verzeichnis hinzufügen.
Könnt Ihr mir da vielleicht bitte weiterhelfen?
Lieben Gruß
Julian
ich habe auf meinem Server Proxmox in der Version (4.4) installiert und möchte darauf 4 x Debian als LXC Container virtualiseren.
Die Installation hat bisher einwandfrei funktioniert.
Ich habe in meinem Server eine HDD mit 1TB auf welcher ich Proxmox installiert habe. Außerdem habe ich heute nachträglich eine 120 GB SSD eingebaut die ich gerne für die LXC Container nutzen möchte.
Wie muss ich genau vorgehen um die SSD
"normal" zu partitionieren
formatieren
und in einen leeren ordner mounten
und in die /etc/fstab aufnehmen
Die SSD möchte ich dann im Hauptmenü im "Rechenzentrum" - nicht beim Server - beim Menüpunkt Storage "neu" als Verzeichnis hinzufügen.
Könnt Ihr mir da vielleicht bitte weiterhelfen?
Lieben Gruß
Julian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 377132
Url: https://administrator.de/forum/proxmox-ssd-einbinden-partitionieren-mounten-377132.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 22:04 Uhr
1 Kommentar