stefanmueller86

Proxy deaktivieren wenn nicht erreichbar

Die Proxyeinstellungen sollten so geändert werden, dass der Browser „merkt“, dass der Proxy nicht erreichbar ist und dann direkt ins Netz geht.

Folgendes Problem:
wenn externe Mitarbeiter nicht mehr in unserem Netz sind sondern extern unterwegs sind müssen diese immer manull den Proxy deaktivieren um dann vor Ort surfen zu können.
Mich würde jetzt interessieren ob es da nciht eine Möglichkeit gibt, die eine automatisches deaktivierung bei nichterreichbarkeit unseres proxy-servers bereitstellt.


vielen Dank

Stefan Müller
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 79112

Url: https://administrator.de/forum/proxy-deaktivieren-wenn-nicht-erreichbar-79112.html

Ausgedruckt am: 05.07.2025 um 17:07 Uhr

Dani
Dani 25.01.2008 um 10:14:01 Uhr
Goto Top
Moin,
ja es gibt diese Möglichkeit.

Du solltest im Netzwerk WPAD implementieren. Wie das geht, kannst du unter gruppenrichtlinien.de => Howto. Somit können die Browser alle in den Netzwerkeinstellungen auf "automatische Suche" gestellt bleiben bzw. eingestellt werden.


Grüße
Dani
aqui
aqui 25.01.2008 um 11:10:17 Uhr
Goto Top
Bei Firefox, Opera und Apples Safari funktioniert das auch ???
Dani
Dani 25.01.2008 um 11:30:49 Uhr
Goto Top
Hi aqui,
also bei Firefox und Opera funktioniert es ohne Probleme. Zu Safari kann ich nichts sagen, da wir diesen hier nicht implementiert haben.


Gruß
Dani