Proxy deaktivieren wenn nicht erreichbar
Die Proxyeinstellungen sollten so geändert werden, dass der Browser „merkt“, dass der Proxy nicht erreichbar ist und dann direkt ins Netz geht.
Folgendes Problem:
wenn externe Mitarbeiter nicht mehr in unserem Netz sind sondern extern unterwegs sind müssen diese immer manull den Proxy deaktivieren um dann vor Ort surfen zu können.
Mich würde jetzt interessieren ob es da nciht eine Möglichkeit gibt, die eine automatisches deaktivierung bei nichterreichbarkeit unseres proxy-servers bereitstellt.
vielen Dank
Stefan Müller
Folgendes Problem:
wenn externe Mitarbeiter nicht mehr in unserem Netz sind sondern extern unterwegs sind müssen diese immer manull den Proxy deaktivieren um dann vor Ort surfen zu können.
Mich würde jetzt interessieren ob es da nciht eine Möglichkeit gibt, die eine automatisches deaktivierung bei nichterreichbarkeit unseres proxy-servers bereitstellt.
vielen Dank
Stefan Müller
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 79112
Url: https://administrator.de/forum/proxy-deaktivieren-wenn-nicht-erreichbar-79112.html
Ausgedruckt am: 05.07.2025 um 17:07 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
ja es gibt diese Möglichkeit.
Du solltest im Netzwerk WPAD implementieren. Wie das geht, kannst du unter gruppenrichtlinien.de => Howto. Somit können die Browser alle in den Netzwerkeinstellungen auf "automatische Suche" gestellt bleiben bzw. eingestellt werden.
Grüße
Dani
ja es gibt diese Möglichkeit.
Du solltest im Netzwerk WPAD implementieren. Wie das geht, kannst du unter gruppenrichtlinien.de => Howto. Somit können die Browser alle in den Netzwerkeinstellungen auf "automatische Suche" gestellt bleiben bzw. eingestellt werden.
Grüße
Dani