
23755
30.12.2006, aktualisiert am 02.01.2007
Proxy für Windows
Hallo! Ich bräuchte einen Proxyserver damit ich sehe welche Seiten die anderen Computer im Netzwerk aufrufen. Das ganze sollte unter Windows laufen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 47653
Url: https://administrator.de/forum/proxy-fuer-windows-47653.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 13:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
also da gibt es viele Möglichkeiten.
Kostenlos:
Natürlich gibt es nun den berühmten SQUID von Linux auch als Windows-Version. Der Funktionsumfang ist recht gut und die wichtiges Funktionen (Filter, Cache,etc...) funktionieren auch prima. Die Konfiguration ist genau gleich wie unter Linux (logisch). Die Konfiguration erfolgt nachtürlich mit einem Editor deiner Wahl => Keine Oberfläche.
http://www.acmeconsulting.it/pagine/opensource/squid/index.htm
Günstig:
Vom Funktionsumfang ist AllegroSurf 7.0.1.6 auch prima. Mit dabei eine grafische Auswertung für jeden Benutzer / Gruppe. Die komplette Bedingung erfolgt über eine Oberfäche (siehe Screenshot's auf der Herstellerseite). Ab und zu ist der Proxy (nur bei großer Zugriffszahl) lahm. !! Bei dieser Version (vielleicht gibt es auch andere) musst du pro COmputer bzw. Benutzer zahlen !!
http://www.allegrosurf.info/produktinfo/funktionen.php
Teuer:
ISA 2004 von wem wohl => Microsoft. Konfiguration / Auswertung erfolgt wie oben auch über eine Programmoberfläche. Damit alles funktioniert ist eine saubere Einstellung notwenig (spreche da aus Erfahrung). Die meisten Sachen lassen sich mit dem jeweiligen Assistenten tätigen.
http://www.msisafaq.de/
Alle 3 lassen sich gegen ein ADS authentifizieren!! Am besten du schaust dir alles mal in Ruhe an. Vorallem den Preis und die Funktionen.
Gruß
Dani
also da gibt es viele Möglichkeiten.
Kostenlos:
Natürlich gibt es nun den berühmten SQUID von Linux auch als Windows-Version. Der Funktionsumfang ist recht gut und die wichtiges Funktionen (Filter, Cache,etc...) funktionieren auch prima. Die Konfiguration ist genau gleich wie unter Linux (logisch). Die Konfiguration erfolgt nachtürlich mit einem Editor deiner Wahl => Keine Oberfläche.
http://www.acmeconsulting.it/pagine/opensource/squid/index.htm
Günstig:
Vom Funktionsumfang ist AllegroSurf 7.0.1.6 auch prima. Mit dabei eine grafische Auswertung für jeden Benutzer / Gruppe. Die komplette Bedingung erfolgt über eine Oberfäche (siehe Screenshot's auf der Herstellerseite). Ab und zu ist der Proxy (nur bei großer Zugriffszahl) lahm. !! Bei dieser Version (vielleicht gibt es auch andere) musst du pro COmputer bzw. Benutzer zahlen !!
http://www.allegrosurf.info/produktinfo/funktionen.php
Teuer:
ISA 2004 von wem wohl => Microsoft. Konfiguration / Auswertung erfolgt wie oben auch über eine Programmoberfläche. Damit alles funktioniert ist eine saubere Einstellung notwenig (spreche da aus Erfahrung). Die meisten Sachen lassen sich mit dem jeweiligen Assistenten tätigen.
http://www.msisafaq.de/
Alle 3 lassen sich gegen ein ADS authentifizieren!! Am besten du schaust dir alles mal in Ruhe an. Vorallem den Preis und die Funktionen.
Gruß
Dani