Proxy-Pac Adressbereich Ausnahmen verursachen Firefox-Lags
In unserer Firma ist ein Squid-Proxy im Einsatz, für die Regelung der Ausnahmen kommt eine Proxy.pac zum Einsatz.
So weit so gut, ausnahmen Steuerung funktioniert problemlos alle verwendeten Befehle greifen wunschgemäß.
Einziges Problem:
Seit Firefox 4.0 (Bei 3.6 funktioniert das einwandfrei) sorgen unsere IP-Adressbereich-Ausnahmen für Browser-Lags/Freezes (u.U. auch mal "keine Rückmeldung").
Nach erster Fehleranalyse bin ich auf den in unserer Proxy.pac verwendeten dnsResolve Befehl gestoßen.
Der Laut Wikipedia Proxy.pac Erklärung zu solchen Lag's führen kann.
Habe dann vorerst um das flüssige Arbeiten zu gewährleisten diesen Bereich auskommentiert. Also zogen die IP-Adress-Ausnahmen nichtmehr.
War aber erstmal verschmerzbar.
Vorher sah das so aus:
var resolved_ip = dnsResolve(host);
if (isInNet(resolved_ip, "10.X.X.X", "255.254.0.0")
das ging garnicht gut gerade Seiten mit Javascript haben bei jedem klick Ewigkeiten benötigt.
Um den dnsResolve los zu werden hab ich das ganze so umgebaut:
if (isInNet(host, "10.X.X.X", "255.254.0.0")
Das Funktioniert schonmal deutlich besser jedoch verursachen manche Seiten beim erstaufbau immernoch 1-2 Sekunden Browser-Freezes.
Falls jemand eine Idee hat wäre ich über die Hilfe sehr dankbar
So weit so gut, ausnahmen Steuerung funktioniert problemlos alle verwendeten Befehle greifen wunschgemäß.
Einziges Problem:
Seit Firefox 4.0 (Bei 3.6 funktioniert das einwandfrei) sorgen unsere IP-Adressbereich-Ausnahmen für Browser-Lags/Freezes (u.U. auch mal "keine Rückmeldung").
Nach erster Fehleranalyse bin ich auf den in unserer Proxy.pac verwendeten dnsResolve Befehl gestoßen.
Der Laut Wikipedia Proxy.pac Erklärung zu solchen Lag's führen kann.
Habe dann vorerst um das flüssige Arbeiten zu gewährleisten diesen Bereich auskommentiert. Also zogen die IP-Adress-Ausnahmen nichtmehr.
War aber erstmal verschmerzbar.
Vorher sah das so aus:
var resolved_ip = dnsResolve(host);
if (isInNet(resolved_ip, "10.X.X.X", "255.254.0.0")
das ging garnicht gut gerade Seiten mit Javascript haben bei jedem klick Ewigkeiten benötigt.
Um den dnsResolve los zu werden hab ich das ganze so umgebaut:
if (isInNet(host, "10.X.X.X", "255.254.0.0")
Das Funktioniert schonmal deutlich besser jedoch verursachen manche Seiten beim erstaufbau immernoch 1-2 Sekunden Browser-Freezes.
Falls jemand eine Idee hat wäre ich über die Hilfe sehr dankbar
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 170475
Url: https://administrator.de/forum/proxy-pac-adressbereich-ausnahmen-verursachen-firefox-lags-170475.html
Ausgedruckt am: 05.05.2025 um 21:05 Uhr
1 Kommentar