Proxyoverride mit Ausnahmen?
*.meineseite.de ja, aber bla.meineseite.de nicht?
Hallo!
Ich habe folgendes Problem: Ich soll von einem Firmennetzwerk aus auf eine Seite zugreifen, nennen wir Sie bla.meineseite.de.
Ein Proxy steht zur Verfügung, soweit auch kein Problem.
Aber: Aus sicherheitsgründen und für einige andere Anwendungen muss *.meineseite. de den Proxy umgehen (also im Proxyoverride eingetragen sein).
Da sich diese Seiten regelmäßig ändern ist es nicht möglich für jede spezielle Adresse einen Eintrag zu machen.
Jetzt die Frage: Funktionierte es irgendwie, die Seite *.meineseite.de im Proxyoverride eingetragen zu lassen, aber die eine spezielle Seite quasi als Ausnahme
hinzuzufügen?
Gruß,
vis
p.s. Hoffe ich hab das richtige Thema / den richtigen Bereich erwischt ..
Hallo!
Ich habe folgendes Problem: Ich soll von einem Firmennetzwerk aus auf eine Seite zugreifen, nennen wir Sie bla.meineseite.de.
Ein Proxy steht zur Verfügung, soweit auch kein Problem.
Aber: Aus sicherheitsgründen und für einige andere Anwendungen muss *.meineseite. de den Proxy umgehen (also im Proxyoverride eingetragen sein).
Da sich diese Seiten regelmäßig ändern ist es nicht möglich für jede spezielle Adresse einen Eintrag zu machen.
Jetzt die Frage: Funktionierte es irgendwie, die Seite *.meineseite.de im Proxyoverride eingetragen zu lassen, aber die eine spezielle Seite quasi als Ausnahme
hinzuzufügen?
Gruß,
vis
p.s. Hoffe ich hab das richtige Thema / den richtigen Bereich erwischt ..
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 129600
Url: https://administrator.de/forum/proxyoverride-mit-ausnahmen-129600.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 10:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
ich weiss ja nicht wie ihr den proxy au den Clients einstellt, aber wenn es per wpad/proxy.pac oder per GPO/IE Einstellungen ist,
dann sollte es kein Problem sein.
Oder meinst du, dass der Proxy die Seite einfach nicht cachen soll (wenn ihr überhaupt cached)?
ich weiss ja nicht wie ihr den proxy au den Clients einstellt, aber wenn es per wpad/proxy.pac oder per GPO/IE Einstellungen ist,
dann sollte es kein Problem sein.
Oder meinst du, dass der Proxy die Seite einfach nicht cachen soll (wenn ihr überhaupt cached)?
Wenn du eingeschränkte Rechte hast dann frag doch einfach den lokalen Administrator!
Das ganze zu umgehen würde a) die Firmenpolicy von denen umgehen und b) vermutlich auch an deren Firewall scheitern.
Und falls du diese Seite wirklich für dein Arbeitsprogramm benötigst wird der lokale Admin es dir auch freischalten. Wenn du aber nur z.B. bei WoW spielen wirst wird der Admin dir ordentlich auf die Finger hauen...
Und du erwartest nicht das dir hier noch jemand hilft wie du die Einstellungen des Admins umgehen kannst, oder? Mal überlegt das viele der Leute hier Admins sind UND jeden Tag mit spielkälbern die genau dasselbe vorhaben wie du zu tun haben? (Und denen jeden Tag wieder auf die Finger klopfen...)
Gruß
Mike
(Achso - und nur zum überlegen: Das umgehen des Proxys kann dir ne menge Ärger einbringen, das ist dir bewusst, ja? Nehmen wir mal - nur so für Spaß - an das deine "www.meineseite.de" geknackt wird und du plötzlich nen Virus auf deinem Rechner hast. Dieser löscht Daten auf dem Firmen-Server. Hier würde man dir durchaus eine grobe Fahrlässigkeit unterstellen können und dürfen -> d.h. du bist privat für alle Schäden haftbar (inkl. der Wiederherstellung der Daten usw.)). Und jetzt sag mir eine Seite im Web bei der sich DAS risiko lohnt? Selbst wenn es seriöse Seiten sind - du kannst nicht ausschließen das der eingeblendete Banner dir heute schon Probleme macht...)
Das ganze zu umgehen würde a) die Firmenpolicy von denen umgehen und b) vermutlich auch an deren Firewall scheitern.
Und falls du diese Seite wirklich für dein Arbeitsprogramm benötigst wird der lokale Admin es dir auch freischalten. Wenn du aber nur z.B. bei WoW spielen wirst wird der Admin dir ordentlich auf die Finger hauen...
Und du erwartest nicht das dir hier noch jemand hilft wie du die Einstellungen des Admins umgehen kannst, oder? Mal überlegt das viele der Leute hier Admins sind UND jeden Tag mit spielkälbern die genau dasselbe vorhaben wie du zu tun haben? (Und denen jeden Tag wieder auf die Finger klopfen...)
Gruß
Mike
(Achso - und nur zum überlegen: Das umgehen des Proxys kann dir ne menge Ärger einbringen, das ist dir bewusst, ja? Nehmen wir mal - nur so für Spaß - an das deine "www.meineseite.de" geknackt wird und du plötzlich nen Virus auf deinem Rechner hast. Dieser löscht Daten auf dem Firmen-Server. Hier würde man dir durchaus eine grobe Fahrlässigkeit unterstellen können und dürfen -> d.h. du bist privat für alle Schäden haftbar (inkl. der Wiederherstellung der Daten usw.)). Und jetzt sag mir eine Seite im Web bei der sich DAS risiko lohnt? Selbst wenn es seriöse Seiten sind - du kannst nicht ausschließen das der eingeblendete Banner dir heute schon Probleme macht...)