dass

psshutdown Webserver neu starten

Hi, ich versuche krampfhaft mit psshutdown meinen webserver neu zu starten. Aber irgendwie kriege ich das nicht hin. Hat mal einer ein Besipielaufruf da ?

Schöne Grüße
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 52032

Url: https://administrator.de/forum/psshutdown-webserver-neu-starten-52032.html

Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 07:05 Uhr

36539
36539 19.02.2007 um 08:32:07 Uhr
Goto Top
hallo

für Neustart

"%startpfad%psshutdown.exe" -r -f -v 0 -t 0
endlocal

Für Beenden

"%startpfad%psshutdown.exe" -k -f -v 0 -t 0

gruß
onegasee59
dass
dass 19.02.2007 um 08:37:26 Uhr
Goto Top
irgendwo muß doch noch die ip-adresse des webservers rein ?
36539
36539 19.02.2007 um 09:19:11 Uhr
Goto Top
usage: psshutdown [[\\computer[,computer[,..] | @file [-u user [-p psswd]]] -s|-r|-h|-d|-k|-a|-l|-o [-f] [-c] [-t nn|h:m] [-n s] [-v nn] [-e [u|p]:xx:yy] [-m "message"]   

the supported options. 

computer 
Perform the command on the remote computer or computers specified.
If you omit the computer name the command runs on the local system, and if you
specify a wildcard (\\*), the command runs on all computers in the current domain. 

alternativ könntest Du auch das Tool "WinExit Pro" benutzen, es ist remotefähig!
http://toolsandmore.de/Central/Produkte/Software/System-Tools/Winexit-P ...
auch das lässt sich in einer Batch integrieren!


hth
onegasee59