PTR Record und Exchange Server
Servernamen ändern?
Hallo!
Da ich bei euch immer so kompetente und rasche Hilfe finde ist wieder mal ein Problem aufgetreten bei dem ich euren Rat benötige.
Ich hab meine Domain mittels Domain Transfere nun bei einem neuen Provider liegen, Den leitungsprovider hab ich schon gesagt er soll den PTR Record ändern was er nun auch getan hat.
Das einzige Problem was ich nun habe ist das der PTR nicht mit dem Header eintrag zusammen passt.
Muss ich nun den Server Namen ändern um dies zu einer übereinstimmung zu bringen oder kann man extern einen anderen Namen anzeigen lassen als der eigentliche Computername im LAN ist?
der Header ist laut mxtoolbox.com ->
"220 Server1.sebus.local Microsoft ESMTP MAIL Service ready at Tue, 18 Oct 2011 18:57:24 +0200"
der PTR ->
"93.83.42.52 resolves to mail.sebus.at"
Muss ich den Server nun mail.sebus.at nennen?
Oder gibt es eine möglichkeit den Server extern mit mail.sebus.at anzeigen zu lassen und intern immer noch mit Server1.sebus.local???
Danke für eire Hilfe.
lg
Christian
Hallo!
Da ich bei euch immer so kompetente und rasche Hilfe finde ist wieder mal ein Problem aufgetreten bei dem ich euren Rat benötige.
Ich hab meine Domain mittels Domain Transfere nun bei einem neuen Provider liegen, Den leitungsprovider hab ich schon gesagt er soll den PTR Record ändern was er nun auch getan hat.
Das einzige Problem was ich nun habe ist das der PTR nicht mit dem Header eintrag zusammen passt.
Muss ich nun den Server Namen ändern um dies zu einer übereinstimmung zu bringen oder kann man extern einen anderen Namen anzeigen lassen als der eigentliche Computername im LAN ist?
der Header ist laut mxtoolbox.com ->
"220 Server1.sebus.local Microsoft ESMTP MAIL Service ready at Tue, 18 Oct 2011 18:57:24 +0200"
der PTR ->
"93.83.42.52 resolves to mail.sebus.at"
Muss ich den Server nun mail.sebus.at nennen?
Oder gibt es eine möglichkeit den Server extern mit mail.sebus.at anzeigen zu lassen und intern immer noch mit Server1.sebus.local???
Danke für eire Hilfe.
lg
Christian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 174883
Url: https://administrator.de/forum/ptr-record-und-exchange-server-174883.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 19:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
der Servername im Greetings-Banner muss nicht mit dem aus dem PTR übereinstimmen, in sofern kannst du das lassen. Wenn du ein schlechtes Gefühl dabei hast, kannst du aber auch den Greetings-Banner anpassen.
Bis Exchange 2003: http://support.microsoft.com/kb/836564/en-us , ab 2007: http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb124740%28EXCHG.80%29.aspx (wobei sich da auch das "intern anders als extern" über einen zusätzlichen Receive-Connector ganz einfach umsetzen lässt).
Gruß
Filipp
der Servername im Greetings-Banner muss nicht mit dem aus dem PTR übereinstimmen, in sofern kannst du das lassen. Wenn du ein schlechtes Gefühl dabei hast, kannst du aber auch den Greetings-Banner anpassen.
Bis Exchange 2003: http://support.microsoft.com/kb/836564/en-us , ab 2007: http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb124740%28EXCHG.80%29.aspx (wobei sich da auch das "intern anders als extern" über einen zusätzlichen Receive-Connector ganz einfach umsetzen lässt).
Gruß
Filipp
Hi.
Der PTR selbst hat nichts mit dem Versand selbst zu tun. Der PTR wird vom SPAM Filter des Empfängers verwendet.
Sollte schon, da viele SPAM Filter auch HELO überprüfen.
LG Günther
Heute bin ich darauf gekommen das der PTR nicht gesetzt wurde.
Der PTR selbst hat nichts mit dem Versand selbst zu tun. Der PTR wird vom SPAM Filter des Empfängers verwendet.
der Servername im Greetings-Banner muss nicht mit dem aus dem PTR übereinstimmen
Sollte schon, da viele SPAM Filter auch HELO überprüfen.
LG Günther