QNAP-NAS auf extern sichern
Hallo,
ich versuche gerade meinem QNAP NAS einen Backupjob zu geben: Das Ding soll jeden Abend die Daten auf eine (wechselnde) USB-Festplatte kopieren. Ich scheitere aber schon daran, daß die Weboberfläche auf der externen Platte eine entsprechende Ordnerstruktur erwartet mit der sie syncronisieren will. Also von mir erwartet, daß auf jedem Backupmedium manuell irgendwelche Ordner angelegt werden.
Ich glaube langsam, ich stelle mich da zu blöd an, weil so erbärmlich kann man doch garkein Backupscript schreiben. Kann mir hier jemand bitte mal einen Denkanstoß geben?
ich versuche gerade meinem QNAP NAS einen Backupjob zu geben: Das Ding soll jeden Abend die Daten auf eine (wechselnde) USB-Festplatte kopieren. Ich scheitere aber schon daran, daß die Weboberfläche auf der externen Platte eine entsprechende Ordnerstruktur erwartet mit der sie syncronisieren will. Also von mir erwartet, daß auf jedem Backupmedium manuell irgendwelche Ordner angelegt werden.
Ich glaube langsam, ich stelle mich da zu blöd an, weil so erbärmlich kann man doch garkein Backupscript schreiben. Kann mir hier jemand bitte mal einen Denkanstoß geben?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 208072
Url: https://administrator.de/forum/qnap-nas-auf-extern-sichern-208072.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 20:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Mr-Lee,
- Man kann ja auch einen Ordner mit dem Namen Backup anlegen und dort alle Daten rein kopieren und bei der nächsten Sicherung werden dann halt alle Daten in diesem Ordner verglichen; oder
- Man lässt dahinter eben alles frei!! Also nicht bei Source /Backup sondern nur / eingeben und bei Destination auch nur ein / eingeben, schon mal versucht?
Wenn man nur ein Gerät mit Front USB hat dann kann man das natürlich auch nur auswählen und wenn man auf der Rückseite noch weitere USB Ports hat sollte man eben diese auch auswählen können, oder mal über ein Firmwareupdate nachdenken, wenn diese Option nicht gegeben ist!
Du fragst hier nach Antworten und das auch nur recht allgemein und
genau so kann man dann natürlich auch nur antworten denn was Du nun genau für ein Gerät hast ist uns bis dato immer noch nicht bekannt!
Den besten Tipp den man dazu immer nur geben kann ist folgender:
- Firmware updaten
- Letzte und aktuelle Bedienungsanleitung herunterladen und einmal durchlesen, fertig.
Damit sind so in etwa 80 - 90 % aller Fragen beantwortet und auch meist alle Probleme erledigt.
USB One-Touch Kopie
Externer Datenträger
Also ich würde an Deiner Stelle ja auch eher die zeitgesteuerte Synchronisation benutzen (Externe Datenträger)
Einfach immer die Festplatte wechseln und der Rest erfolgt dann automatisch so wie Du es eben vorher konfiguriert hast.
Gruß
Dobby
Wenn ich mehr als einen einzigen Ordner in die one-touch-funktion hängen will erwartet er wieder die Angabe eines Zielordners,...
Und was ist da jetzt so schwer dran wenn die frage erlaubt ist?- Man kann ja auch einen Ordner mit dem Namen Backup anlegen und dort alle Daten rein kopieren und bei der nächsten Sicherung werden dann halt alle Daten in diesem Ordner verglichen; oder
- Man lässt dahinter eben alles frei!! Also nicht bei Source /Backup sondern nur / eingeben und bei Destination auch nur ein / eingeben, schon mal versucht?
was besonders lustig ist, da im Ziel-Dialog nur "Front-USB" angezeigt wird...
Das kommt auch auf das QNAP Gerät an was man hat und vor allem anderen was dort beschrieben ist bzw. wird!!!Wenn man nur ein Gerät mit Front USB hat dann kann man das natürlich auch nur auswählen und wenn man auf der Rückseite noch weitere USB Ports hat sollte man eben diese auch auswählen können, oder mal über ein Firmwareupdate nachdenken, wenn diese Option nicht gegeben ist!
Du fragst hier nach Antworten und das auch nur recht allgemein und
genau so kann man dann natürlich auch nur antworten denn was Du nun genau für ein Gerät hast ist uns bis dato immer noch nicht bekannt!
Den besten Tipp den man dazu immer nur geben kann ist folgender:
- Firmware updaten
- Letzte und aktuelle Bedienungsanleitung herunterladen und einmal durchlesen, fertig.
Damit sind so in etwa 80 - 90 % aller Fragen beantwortet und auch meist alle Probleme erledigt.
....und ich keine Möglichkeit habe irgendeinen Ordner auszuwählen, was eh ziemlich sinnlos wäre.
Man definiert die Aktionen vorher, was genau geschehen soll und dann erst kann man das "One Touch Kopie" Verfahren manuell verwenden oder das ganze zeitgesteuert laufen lassen.USB One-Touch Kopie
Externer Datenträger
Also ich würde an Deiner Stelle ja auch eher die zeitgesteuerte Synchronisation benutzen (Externe Datenträger)
Einfach immer die Festplatte wechseln und der Rest erfolgt dann automatisch so wie Du es eben vorher konfiguriert hast.
Gruß
Dobby
Nein,das tust du . generell ist eine qnap eine auf groß gemachte heim nas. Willst du mehr geh per SSH drauf aber wärst du wirklich mit Linux vertraut wäre dir das schon vorher gekommen, wenn selbst mir das vor einigen Jahren kam, als ich noch absolut nichts mit Linux machte.
Aber das erfordert eigene Arbeit. Sorry
Aber das erfordert eigene Arbeit. Sorry