Raid 0 mit Mobo GA-MA790FXT-UD5P durch AMD SB750 SATA Controller - Win 7 Installation schlägt fehlt
Hallo,
ich versuch gerade ein Raid 0 mit dem AMD SB750 SATA Controller des GA-MA790FXT-UD5P-Motherboards aufzubauen. Über Sinn oder Unsinn von Raid 0 würde ich allerdings gerne nicht diskutieren, dass damit die Wahrscheinlichkeit für einen kompletten Datenverlust größer ist, weiß ich. Das spielt hier jetzt aber keine Rolle.
Ich habe für das System zwei 1.5TB-Platten an dem Controller hängen. Dann richte ich den Raid im BIOS und im Raid-Menü wie in http://download.gigabyte.ru/manual/motherboard_manual-ga-ma790fxt-ud5p_ ... in Chapter 5 (5-1-1 und 5-1-4) beschrieben ein.
Das funktioniert alles problemlos.
Nun das Problem: Wenn ich dann Windows 7 Professional 64 installieren will, kommt nachdem die Daten expandiert sind und vor dem updaten die Fehlermeldung "Computer konnte nicht auf den Start der nächsten Installationsphase vorbereitet werden". So wie ich das sehe kriegt er den Neustart hier nicht hin.
Ich habe zu diesem Thema ein wenig geforscht und bin über folgende Sache gestolpert: http://mbforum.gigabyte.de/index.php?page=Thread&threadID=318
Gleiches Problem, anderes Raid. Dort wird dann auch erwähnt, dass es an Partitionsgrößen >2TB liegt (http://www.tomshardware.de/foren/241415-10-maximale-partitionsgro%C3-nt ..) und eine kleinere Systempartition hat das Problem dort behoben.
Gesagt, getan, eine 100GB Partition erstellt. Der Rest wurde dann automatisch in eine 1950.4GB und eine 746GB Partition (unformatiert) unterteilt. Installation auf die 100GB Partition erstellt. Und prompt kommt trotzdem die gleiche Fehlermeldung :/
Hat irgendjemand einen Tip, wie ich dieses Problem lösen kann? Bzw woran das liegen könnte?
Am Stripessize liegt es jedenfalls nicht, das hab ich auch schon ausprobiert.
Vielen Dank.
ich versuch gerade ein Raid 0 mit dem AMD SB750 SATA Controller des GA-MA790FXT-UD5P-Motherboards aufzubauen. Über Sinn oder Unsinn von Raid 0 würde ich allerdings gerne nicht diskutieren, dass damit die Wahrscheinlichkeit für einen kompletten Datenverlust größer ist, weiß ich. Das spielt hier jetzt aber keine Rolle.
Ich habe für das System zwei 1.5TB-Platten an dem Controller hängen. Dann richte ich den Raid im BIOS und im Raid-Menü wie in http://download.gigabyte.ru/manual/motherboard_manual-ga-ma790fxt-ud5p_ ... in Chapter 5 (5-1-1 und 5-1-4) beschrieben ein.
Das funktioniert alles problemlos.
Nun das Problem: Wenn ich dann Windows 7 Professional 64 installieren will, kommt nachdem die Daten expandiert sind und vor dem updaten die Fehlermeldung "Computer konnte nicht auf den Start der nächsten Installationsphase vorbereitet werden". So wie ich das sehe kriegt er den Neustart hier nicht hin.
Ich habe zu diesem Thema ein wenig geforscht und bin über folgende Sache gestolpert: http://mbforum.gigabyte.de/index.php?page=Thread&threadID=318
Gleiches Problem, anderes Raid. Dort wird dann auch erwähnt, dass es an Partitionsgrößen >2TB liegt (http://www.tomshardware.de/foren/241415-10-maximale-partitionsgro%C3-nt ..) und eine kleinere Systempartition hat das Problem dort behoben.
Gesagt, getan, eine 100GB Partition erstellt. Der Rest wurde dann automatisch in eine 1950.4GB und eine 746GB Partition (unformatiert) unterteilt. Installation auf die 100GB Partition erstellt. Und prompt kommt trotzdem die gleiche Fehlermeldung :/
Hat irgendjemand einen Tip, wie ich dieses Problem lösen kann? Bzw woran das liegen könnte?
Am Stripessize liegt es jedenfalls nicht, das hab ich auch schon ausprobiert.
Vielen Dank.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 152098
Url: https://administrator.de/forum/raid-0-mit-mobo-ga-ma790fxt-ud5p-durch-amd-sb750-sata-controller-win-7-installation-schlaegt-fehlt-152098.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 12:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar