Raid 0 Platten in anderes System mitnehmen? (PCI-Controller)
Mein Mainboard ist vermutlich defekt. Wie rette ich die Daten am besten?
Hallo,
ich habe einen ca 7 Jahre alten Dell Rechner der nun wohl das Zeitliche gesegnet hat. (Monitor bleibt beim booten schwarz, Austausch der Grafikkarte hilft nicht)
In diesem Rechner wurde ab Werk ein Promise Fast Track S150TX2 (PCI) Raid Contoller verbaut. An diesem hängen 2 120gb S-ATA Festplatten im Raid 0 Verbund.
Auf den Festplatten befinden sich einige Daten die ich gerne retten würde.
Nun meine Frage, kann ich den Controller inkl. Festplatten einfach in einen anderen alten Rechner bauen und so wieder auf die Daten zugreifen?
Wie müsste ich dabei am besten vorgehen? Normalerweise muss der Treiber ja schon bei der Windows Installation eingespielt werden. Ist es auch möglich dies nachträglich noch zu machen?
Oder gibt es eine andere/ bessere Möglichkeit meine Daten zu retten.
Gruß
Aufschlagzuender
Hallo,
ich habe einen ca 7 Jahre alten Dell Rechner der nun wohl das Zeitliche gesegnet hat. (Monitor bleibt beim booten schwarz, Austausch der Grafikkarte hilft nicht)
In diesem Rechner wurde ab Werk ein Promise Fast Track S150TX2 (PCI) Raid Contoller verbaut. An diesem hängen 2 120gb S-ATA Festplatten im Raid 0 Verbund.
Auf den Festplatten befinden sich einige Daten die ich gerne retten würde.
Nun meine Frage, kann ich den Controller inkl. Festplatten einfach in einen anderen alten Rechner bauen und so wieder auf die Daten zugreifen?
Wie müsste ich dabei am besten vorgehen? Normalerweise muss der Treiber ja schon bei der Windows Installation eingespielt werden. Ist es auch möglich dies nachträglich noch zu machen?
Oder gibt es eine andere/ bessere Möglichkeit meine Daten zu retten.
Gruß
Aufschlagzuender
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 137711
Url: https://administrator.de/forum/raid-0-platten-in-anderes-system-mitnehmen-pci-controller-137711.html
Ausgedruckt am: 24.05.2025 um 03:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
eine bessere Möglichkeit deine Daten zu retten? Hmm - wie wäre es mit regelmäßigen Backups? Ne externe Festplatte kaufen und einfach per Syncback, Robocopy o.ä. (bis hin zu TrueImage für komplette System-Images) die wichtigen Daten da als Kopie vorhalten?
Normal wird es funktionieren das die Platten im neuen System wieder anlaufen. Ob dein WINDOWS da startet ist ne ganz andere Frage. Notfalls da nen Windows "drüber installieren", die Daten auf nen externen Datenträger (USB-Platte,...) kopieren und dann alles nochmal von vorn sauber aufbauen...
eine bessere Möglichkeit deine Daten zu retten? Hmm - wie wäre es mit regelmäßigen Backups? Ne externe Festplatte kaufen und einfach per Syncback, Robocopy o.ä. (bis hin zu TrueImage für komplette System-Images) die wichtigen Daten da als Kopie vorhalten?
Normal wird es funktionieren das die Platten im neuen System wieder anlaufen. Ob dein WINDOWS da startet ist ne ganz andere Frage. Notfalls da nen Windows "drüber installieren", die Daten auf nen externen Datenträger (USB-Platte,...) kopieren und dann alles nochmal von vorn sauber aufbauen...