Raid 0, welche Festplatte ist betroffen?
Mein Rechner ist gestern überraschend abgestürtzt.
Ich habe zwei Festplatten auf dennen die Daten verteilt sind. Nun bekomme ich beim booten eine raid 0 Meldung und komme nicht mehr ins Windows. Sprich eine Platte des Verbands ist ausgefallen und damit sind wohl die Daten verloren.
Allerdings kann ich auch nicht formatieren und d.h. werde ich eine neue Festplatte benötigen. Meine Frage ist nun, wie finde ich heraus, welche meiner Festplatten den Geist aufgegeben hat und sind meine Schlussfolgerung vorher richtig ?
Ich komme nur ins bios oder ins boot menu und ich finde keine Option mit der ich die kaputte Platte finde. Mit hard drive diagnostics wird nichts verwertbares angezeigt.
Ich habe zwei Festplatten auf dennen die Daten verteilt sind. Nun bekomme ich beim booten eine raid 0 Meldung und komme nicht mehr ins Windows. Sprich eine Platte des Verbands ist ausgefallen und damit sind wohl die Daten verloren.
Allerdings kann ich auch nicht formatieren und d.h. werde ich eine neue Festplatte benötigen. Meine Frage ist nun, wie finde ich heraus, welche meiner Festplatten den Geist aufgegeben hat und sind meine Schlussfolgerung vorher richtig ?
Ich komme nur ins bios oder ins boot menu und ich finde keine Option mit der ich die kaputte Platte finde. Mit hard drive diagnostics wird nichts verwertbares angezeigt.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 115938
Url: https://administrator.de/forum/raid-0-welche-festplatte-ist-betroffen-115938.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 05:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Baue doch Die Platten einzeln in ein anderes System oder verwende einen USB Adapter, um zu testen welche HDD noch anläuft und Welche nicht. Aber Datentechnisch wirst du nicht mehr groß an was ran kommen, wenns denn wirklich in RAID 0 konfiguriert war.
Von wegen Thema neue Festplatte -> warum? s.O. und es wird höchstwahrscheinlich gehen. Formatiert wird dann halt über einen anderen PC oder sonstiges.
Gruß
FSutti
Baue doch Die Platten einzeln in ein anderes System oder verwende einen USB Adapter, um zu testen welche HDD noch anläuft und Welche nicht. Aber Datentechnisch wirst du nicht mehr groß an was ran kommen, wenns denn wirklich in RAID 0 konfiguriert war.
Von wegen Thema neue Festplatte -> warum? s.O. und es wird höchstwahrscheinlich gehen. Formatiert wird dann halt über einen anderen PC oder sonstiges.
Gruß
FSutti
Hi !
Meine immer gleiche Leier von der Datensicherung, lasse ich heute mal.
Glück gehabt, bin zu müde heute, normalerweise kommen da andere Kommentare von mir
Daten weg, sieht wohl so aus (RAID0)
Wenn eine der Platten wirklich nicht mehr lesbar ist oder anspringt, könntest Du versuchen an der defekten Platte herum zubasteln, also basteln im Sinne von experimentieren (Platte in Kühlschrank, Elektronik einer baugleichen Platte usw.), da gibt es hier einiges im Forum (Suchfunktion des Forums).
Also bei den Raid Controllern, die ich so einsetze, wird ein Defekt per LED und im RAID-Tool angezeigt, wenn Dein Controller so was nicht hat (meist bei dem billigen Onboardkrempel), hilft nur ausbauen und manuell diagnostizieren.
mrtux
Zitat von @Edel48:
Windows. Sprich eine Platte des Verbands ist ausgefallen und damit
sind wohl die Daten verloren.
Windows. Sprich eine Platte des Verbands ist ausgefallen und damit
sind wohl die Daten verloren.
Meine immer gleiche Leier von der Datensicherung, lasse ich heute mal.
Glück gehabt, bin zu müde heute, normalerweise kommen da andere Kommentare von mir
Daten weg, sieht wohl so aus (RAID0)
Wenn eine der Platten wirklich nicht mehr lesbar ist oder anspringt, könntest Du versuchen an der defekten Platte herum zubasteln, also basteln im Sinne von experimentieren (Platte in Kühlschrank, Elektronik einer baugleichen Platte usw.), da gibt es hier einiges im Forum (Suchfunktion des Forums).
Also bei den Raid Controllern, die ich so einsetze, wird ein Defekt per LED und im RAID-Tool angezeigt, wenn Dein Controller so was nicht hat (meist bei dem billigen Onboardkrempel), hilft nur ausbauen und manuell diagnostizieren.
mrtux
Hi !
Ja die besseren Controller haben meist an jeder Drivebay oder an der Backplane zwei oder mehr LEDs, meist eine grüne und eine rote LED. Grün = Power, Rot = Zugriff.
Brennt die rote LED dauernd oder blinkt sie immer mit der gleichen Frequenz (je nach Modell oder Hersteller), will Dir der Controller sagen -> guggst Du -> hier Deil, gabbudes
Manuell heisst: Ausbauen, an anderes Mainboard oder Controller hängen und dann Plattendiagnose (dft, seatools usw.) des Plattenherstellers drüber.
mrtux
Ja die besseren Controller haben meist an jeder Drivebay oder an der Backplane zwei oder mehr LEDs, meist eine grüne und eine rote LED. Grün = Power, Rot = Zugriff.
Brennt die rote LED dauernd oder blinkt sie immer mit der gleichen Frequenz (je nach Modell oder Hersteller), will Dir der Controller sagen -> guggst Du -> hier Deil, gabbudes
Manuell heisst: Ausbauen, an anderes Mainboard oder Controller hängen und dann Plattendiagnose (dft, seatools usw.) des Plattenherstellers drüber.
mrtux
Raid 0 defekt = Daten weg. Da braucht man eigentlich nicht lange diskutieren. Eftl. einige Firmen für Datenrettung könnten da was machen. Kostet aber ne Stange Gelde.
Um raus zu kriegen was defekt ist eftl. mal im Raid-Controller Bios nachsehen oder die Platten so anschließen über Adapter und kontrollieren
Um raus zu kriegen was defekt ist eftl. mal im Raid-Controller Bios nachsehen oder die Platten so anschließen über Adapter und kontrollieren