
13780
28.11.2005, aktualisiert am 30.11.2005
RAID-1 dazufügen
Guten Morgen Allerseits,
Ich möchte unseren Fileserver 8der schon ein RAID-1) beseitzt um ein weiteres RAID-1 ergänzen. Da ich so ein RAID-1 zum ersten Mal ergänze, ist meine Frage ob ich dabei etwas besonderes beachten sollte. Das Mainboard hat 2 Serial-ATA-RAID Anschlüsse von denen einer für das erste Raid benutzt wurde. Das zweite RAID-1 soll als Backupbereich dienen. Mus ich bei der Konfiguration auf etwas besonderes achten? Kann ich den gesamten Speicherbereich als RAID benutzen?
MfG
Picard
Ich möchte unseren Fileserver 8der schon ein RAID-1) beseitzt um ein weiteres RAID-1 ergänzen. Da ich so ein RAID-1 zum ersten Mal ergänze, ist meine Frage ob ich dabei etwas besonderes beachten sollte. Das Mainboard hat 2 Serial-ATA-RAID Anschlüsse von denen einer für das erste Raid benutzt wurde. Das zweite RAID-1 soll als Backupbereich dienen. Mus ich bei der Konfiguration auf etwas besonderes achten? Kann ich den gesamten Speicherbereich als RAID benutzen?
MfG
Picard
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 20489
Url: https://administrator.de/forum/raid-1-dazufuegen-20489.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 16:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
bedeuten bei dir 2 SATA Raid Anschlüsse, 4 SATA Anschlüsse???? Ansonsten macht das nämlich nicht viel Sinn, denn mit einer Platte geht Raid nicht...
Ansonsten denke ich musst nur auf die Boot-Reihenfolge achten.
Raid 1 bedeutet Spiegeln, sprich du kannst nicht die ganze Kapazität von bspw. 2 80GB Platten nutzen, sondern halt nur 80GB....
MfG IceBeer
bedeuten bei dir 2 SATA Raid Anschlüsse, 4 SATA Anschlüsse???? Ansonsten macht das nämlich nicht viel Sinn, denn mit einer Platte geht Raid nicht...
Ansonsten denke ich musst nur auf die Boot-Reihenfolge achten.
Raid 1 bedeutet Spiegeln, sprich du kannst nicht die ganze Kapazität von bspw. 2 80GB Platten nutzen, sondern halt nur 80GB....
MfG IceBeer
Hallo,
wie lange die Formatierung dauert weiß ich nicht sorry....
Als LW D einbinden sollte kein problem sein...
- Rechner starten, vermutlich wird dann das raid e oder was auch immer bekommen...
- alle dienste/programm stoppen die "stören"
- alle daten von d auf das neue raid kopieren
- im festplattenmanager dem alten d den lw-buchstaben "wegnehmen" und dem raid zuweisen
- server normal starten
was du mit dem alten d machst musst du wissen, als lw e oder irgendwie mit c verbinden...etc...
MfG IceBeer
wie lange die Formatierung dauert weiß ich nicht sorry....
Als LW D einbinden sollte kein problem sein...
- Rechner starten, vermutlich wird dann das raid e oder was auch immer bekommen...
- alle dienste/programm stoppen die "stören"
- alle daten von d auf das neue raid kopieren
- im festplattenmanager dem alten d den lw-buchstaben "wegnehmen" und dem raid zuweisen
- server normal starten
was du mit dem alten d machst musst du wissen, als lw e oder irgendwie mit c verbinden...etc...
MfG IceBeer