Raid 5 kaputt, was tun?
Hallo,
wir haben hier einen Datenserver stehen der mit Raid 5 konfiguriert ist. Nachdem der Rechner gestern stundenlang laut piepste habe ich im Megaraid gesehen das eine der Platten anscheinend ein Problem hatte.
Dort stand hinter der Platte 'Rebuild'
Da bei Rebuild aber nichts passierte habe ich die Platte auf 'Online' gesetzt. Allerdings mit der Folge das man anschliessend nicht mehr das Systen booten konnte. Jetzt meine Frage was man noch tun kann um an die Daten zu kommen, bzw. diese zu retten. Momentan arbeitet das Megaraidtool um die Consistence zu prüfen. Allerdings scheint er sich vorher erst initialisieren zu müssen, und ist bereits seid gestern am initialisieren, und gerade bei 50% Wird also noch dauern. Ich weiß auch nicht ob da was brauchbares bei rauskommen wird.
Unter Knoppix habe ich auch schon versucht auf die Platten zuzugreifen. Teilweise scheint die Verzeichnisstruktur zumindestens erhalten geblieben zu sein, da ich die Originalordner sehen kann. Allerdings fehlen in den meisten Ordnern die Daten.
Für jeden hilfreichen Tip wäre ich sehr dankbar.
Grüße
LaHood
wir haben hier einen Datenserver stehen der mit Raid 5 konfiguriert ist. Nachdem der Rechner gestern stundenlang laut piepste habe ich im Megaraid gesehen das eine der Platten anscheinend ein Problem hatte.
Dort stand hinter der Platte 'Rebuild'
Da bei Rebuild aber nichts passierte habe ich die Platte auf 'Online' gesetzt. Allerdings mit der Folge das man anschliessend nicht mehr das Systen booten konnte. Jetzt meine Frage was man noch tun kann um an die Daten zu kommen, bzw. diese zu retten. Momentan arbeitet das Megaraidtool um die Consistence zu prüfen. Allerdings scheint er sich vorher erst initialisieren zu müssen, und ist bereits seid gestern am initialisieren, und gerade bei 50% Wird also noch dauern. Ich weiß auch nicht ob da was brauchbares bei rauskommen wird.
Unter Knoppix habe ich auch schon versucht auf die Platten zuzugreifen. Teilweise scheint die Verzeichnisstruktur zumindestens erhalten geblieben zu sein, da ich die Originalordner sehen kann. Allerdings fehlen in den meisten Ordnern die Daten.
Für jeden hilfreichen Tip wäre ich sehr dankbar.
Grüße
LaHood
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 4961
Url: https://administrator.de/forum/raid-5-kaputt-was-tun-4961.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 06:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
zuerstmal gleich für die Zukunft.... immer wenn sowas passiert, bevor man am Raid rumspielt oder Festplatten auf Online setzt etc.... erstmal Datensicherung !!!
Wahrscheinlich hat dein System jetzt nur ein Problem mit der Onlinesetzung der Festplattte.... sofern in deinem Raidcontroller nichts zu finden ist über eine zweite defekte Platte.
Bitte auf keinen Fall mit einem System wie knoppix etc. drauf zugreifen, wenn die Raidtreiber nicht eingebunden sind, da kannst du mehr kaputt als gut machen.
Geh jetzt mal folgendermaßen vor:
1. In Raidcontroller schauen, welche Platten probleme machen. Ist es nur eine und haben deine vorhergehenden Aktionen noch nichts kaputt gemacht, dann hast du ganz gute Chancen.
2. Wenn es nur die eine ist, erstmal diese ausbauen oder deaktivieren, das Raid läuft trotzdem noch und sollte so auch starten. Ideal wäre natürlich, wenn du diesen Typ nochmals hast oder umgehend besorgen kannst, denn wenn eine zweite ausfällt, dann ist dein Raid hinüber.
3. Wenn das System läuft, auf eine eigene Festplatte oder über das Netzwerk alles sichern was du sichern kannst.
4. Wenn die Daten gesichert sind, festplatte selben Typs einbauen und Rebuild machen.
*
Wenn mehrere Festplatten kaputt sind, kannst du wahrscheinlich nicht mehr viel machen, wenn dann nur noch spezielle Firmen hierfür
**
Wenn nur eine kaputt ist, du diese deaktivert oder ausgebaut hast und das System trotzdem nicht startet, melde dich gleich ncohmal, dann schauen wir weiter.....
zuerstmal gleich für die Zukunft.... immer wenn sowas passiert, bevor man am Raid rumspielt oder Festplatten auf Online setzt etc.... erstmal Datensicherung !!!
Wahrscheinlich hat dein System jetzt nur ein Problem mit der Onlinesetzung der Festplattte.... sofern in deinem Raidcontroller nichts zu finden ist über eine zweite defekte Platte.
Bitte auf keinen Fall mit einem System wie knoppix etc. drauf zugreifen, wenn die Raidtreiber nicht eingebunden sind, da kannst du mehr kaputt als gut machen.
Geh jetzt mal folgendermaßen vor:
1. In Raidcontroller schauen, welche Platten probleme machen. Ist es nur eine und haben deine vorhergehenden Aktionen noch nichts kaputt gemacht, dann hast du ganz gute Chancen.
2. Wenn es nur die eine ist, erstmal diese ausbauen oder deaktivieren, das Raid läuft trotzdem noch und sollte so auch starten. Ideal wäre natürlich, wenn du diesen Typ nochmals hast oder umgehend besorgen kannst, denn wenn eine zweite ausfällt, dann ist dein Raid hinüber.
3. Wenn das System läuft, auf eine eigene Festplatte oder über das Netzwerk alles sichern was du sichern kannst.
4. Wenn die Daten gesichert sind, festplatte selben Typs einbauen und Rebuild machen.
*
Wenn mehrere Festplatten kaputt sind, kannst du wahrscheinlich nicht mehr viel machen, wenn dann nur noch spezielle Firmen hierfür
**
Wenn nur eine kaputt ist, du diese deaktivert oder ausgebaut hast und das System trotzdem nicht startet, melde dich gleich ncohmal, dann schauen wir weiter.....
Hallo,
ich nehme mal an, es handelt sich um einen internen LSI Megaraid-Controller? Das Online setzen einer physikalischen Festplatte bedeutet, das man sie jetzt benutzen kann ein Array zu bauen. Da sie vorher im Rebuild war, befürchte ich, das das RAID 5 Array nicht vollständig ist.
Falls der Server danach ausgeschaltet wurde, ist der Zustand dann auf jeden Fall nicht mehr gut, da der Reduild abgebrochen, die Konfiguration evtl. nicht gesichert, dann Online gesetzt und evtl. wieder neu gestartet...?
Also auf jeden Fall Ruhe bewahren, genau schauen was bei den Arrays angezeigt wird, dann das Handbuch genau studieren (evtl. mal im Internet schauen). Auf jeden Fall nicht die Aktionen des Controllers unterbrechen oder was anderes mit der Platte machen. Im Zweifelsfalle lieber den Support anrufen, die Daten sind sonst sehr schnell weg!
Ich hoffe, das hilft Dir weiter
Gruss
Stephan
ich nehme mal an, es handelt sich um einen internen LSI Megaraid-Controller? Das Online setzen einer physikalischen Festplatte bedeutet, das man sie jetzt benutzen kann ein Array zu bauen. Da sie vorher im Rebuild war, befürchte ich, das das RAID 5 Array nicht vollständig ist.
Falls der Server danach ausgeschaltet wurde, ist der Zustand dann auf jeden Fall nicht mehr gut, da der Reduild abgebrochen, die Konfiguration evtl. nicht gesichert, dann Online gesetzt und evtl. wieder neu gestartet...?
Also auf jeden Fall Ruhe bewahren, genau schauen was bei den Arrays angezeigt wird, dann das Handbuch genau studieren (evtl. mal im Internet schauen). Auf jeden Fall nicht die Aktionen des Controllers unterbrechen oder was anderes mit der Platte machen. Im Zweifelsfalle lieber den Support anrufen, die Daten sind sonst sehr schnell weg!
Ich hoffe, das hilft Dir weiter
Gruss
Stephan