RAID0 kaputt durch deaktiviereung von RAID im BIOS (CMOS gelöscht) - wiederherstellbar?
Hi,
Problem: Bei meim Barebone wurde der CMOS per Knopf am Heck gelöscht. Daraufhin waren alle Bios-Einstellungen weg und auch die Option RAID war deaktiviert. Kann ich das wiederherstellen bzw. wie kann ich meine Daten retten? An den Festplatten wurde nichts geändert und auch am System selbst nix.
Ist ein Shuttle SN25P mit nforce4.
Was würde passieren, wenn ich im BIOS das RAID wieder einschalte und dann auch die 2 Festplatten auswähle, die voher im RAID waren? Erkennt dann das RAID automatisch wieder die Platten die vorher im RAID waren? Oder ist das entgültig futsch? Gäbe es dann eine Datenrettungsmöglichkeit?
Danke euch
schrecke
Problem: Bei meim Barebone wurde der CMOS per Knopf am Heck gelöscht. Daraufhin waren alle Bios-Einstellungen weg und auch die Option RAID war deaktiviert. Kann ich das wiederherstellen bzw. wie kann ich meine Daten retten? An den Festplatten wurde nichts geändert und auch am System selbst nix.
Ist ein Shuttle SN25P mit nforce4.
Was würde passieren, wenn ich im BIOS das RAID wieder einschalte und dann auch die 2 Festplatten auswähle, die voher im RAID waren? Erkennt dann das RAID automatisch wieder die Platten die vorher im RAID waren? Oder ist das entgültig futsch? Gäbe es dann eine Datenrettungsmöglichkeit?
Danke euch
schrecke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 73231
Url: https://administrator.de/forum/raid0-kaputt-durch-deaktiviereung-von-raid-im-bios-cmos-geloescht-wiederherstellbar-73231.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 21:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
normalerweise wird das raid gelöscht wenn man eines erstellt, die bioseinstellungen *müsste* man machen können datenverlust, genau weis man das immer erst hinterher.
ansonsten müsste man mit raid-fähiger datenrettungssoftware drangehen, und die kostet leider geld. http://runtime.org/
ansonsten müsste man mit raid-fähiger datenrettungssoftware drangehen, und die kostet leider geld. http://runtime.org/