
49298
13.11.2007, aktualisiert am 06.02.2008
RAID5 mit ICH8R- und ICH9R -Southbridges
Für kleinere Arbeitsgruppenserver verwende ich seit einiger Zeit Intel-Mainboards mit ICH8R- bzw ICH9R-Southbridges. 3 Platten schließe ich dabei jeweils zu einem RAID5 zusammen (in SATA-Backplanes). Das läuft soweit recht gut. Meine Frage betrifft das Szenario das auftritt , wenn ein Board "abrauchen" sollte.
Erkennt z.B. ein aktueller ICH9R-Raidcontroller eine funktionierendes RAID5 eines älteren ICH8R?? Welche Möglichkeiten gibt es in diesem Fall noch, um alles schnell wieder zum Laufen zu bringen.
(Alle RAID´s werden mit Intel Storage-Matrix administriert...)
Gruß Jens
Erkennt z.B. ein aktueller ICH9R-Raidcontroller eine funktionierendes RAID5 eines älteren ICH8R?? Welche Möglichkeiten gibt es in diesem Fall noch, um alles schnell wieder zum Laufen zu bringen.
(Alle RAID´s werden mit Intel Storage-Matrix administriert...)
Gruß Jens
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 73409
Url: https://administrator.de/forum/raid5-mit-ich8r-und-ich9r-southbridges-73409.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 19:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar