
50006
25.06.2007
Rechner bekommt keine IP-Adresse
Hallo,
hoffentlich könnt ihr mir helfen, ich habe folgendes Problem.
Wenn ich meinen Rechner starte und zum Wlan verbinden möchte, zeigt mir Windows an, dass ich keine IP-Adresse habe.
Also habe ich nach einiger Zeit rausgefunden, dass ich den Windows DHCP-Dienst neustarten muss um eine IP zu bekommen. Er startet aber ganz normal mit Windows.
Woran kann das liegen? Kann ich den Dienst evtl. beim Booten gleich nochmal automatisch neu starten?
Zur Info: Habe Win XP Pro, Wlan-Stick Netgear WG111v2, Router Linksys WAG200G
Hoffe ihr könnt mir helfen, das nervt total.
Stauki
hoffentlich könnt ihr mir helfen, ich habe folgendes Problem.
Wenn ich meinen Rechner starte und zum Wlan verbinden möchte, zeigt mir Windows an, dass ich keine IP-Adresse habe.
Also habe ich nach einiger Zeit rausgefunden, dass ich den Windows DHCP-Dienst neustarten muss um eine IP zu bekommen. Er startet aber ganz normal mit Windows.
Woran kann das liegen? Kann ich den Dienst evtl. beim Booten gleich nochmal automatisch neu starten?
Zur Info: Habe Win XP Pro, Wlan-Stick Netgear WG111v2, Router Linksys WAG200G
Hoffe ihr könnt mir helfen, das nervt total.
Stauki
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 62221
Url: https://administrator.de/forum/rechner-bekommt-keine-ip-adresse-62221.html
Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 17:07 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
[ ] Du weisst wie DHCP funktioniert.
Ist der DHCP-Server auf den Router aktiviert oder besitzt das Gerät eine feste IP?
BTW: Ich habe gerade mal im Handbuch nachgeschaut: Vermute ich richtig, wenn ich annehme, dass das Gerät bisher nicht genutzt wurde?: Hint: 192.168.1.1
mfg TZ
[ ] Du weisst wie DHCP funktioniert.
Ist der DHCP-Server auf den Router aktiviert oder besitzt das Gerät eine feste IP?
BTW: Ich habe gerade mal im Handbuch nachgeschaut: Vermute ich richtig, wenn ich annehme, dass das Gerät bisher nicht genutzt wurde?: Hint: 192.168.1.1
mfg TZ

dann ziehe ich meine "ketzerische" Aussage zurück und entschuldige mich.
Generell kann das mit allem zu tun haben. Wenn selbst die Kommunikation über Kabel nicht funktioniert, liegt ein generelles Problem (vermutlich am Rechner) vor. Wenn das Problem nur bei FUnk-Verbindungen auftritt, ist es ein Konfigurationsproblem. Hier hilft nur die Konfiguration der WLAN-Verbindung so weit wie möglich zu vereinfachen und dann den Fehler Stück für Stück zu suchen.
mfg TZ.
Generell kann das mit allem zu tun haben. Wenn selbst die Kommunikation über Kabel nicht funktioniert, liegt ein generelles Problem (vermutlich am Rechner) vor. Wenn das Problem nur bei FUnk-Verbindungen auftritt, ist es ein Konfigurationsproblem. Hier hilft nur die Konfiguration der WLAN-Verbindung so weit wie möglich zu vereinfachen und dann den Fehler Stück für Stück zu suchen.
mfg TZ.