Rechner fährt nicht hoch
mit neuem Mainboard und Netzteil !
Hallo, alter Stand der Dinge war:
der Rechner von meiner Mutter hatte Probleme gemacht (Tastatur net mehr erkannt, einfach hängen geblieben, Abstürze, ging manchmal einfach net an usw.)
Also hab ich das Mainboard getauscht und das NT getestet (mit überbrücken). Dabei stellte sich raus, dass das NT auch ne Macke hatte (nach dem Bild, dass sich mir nach dem NT Ausbau bot is da wohl ein kondensator explodiert).
Doch nun mit neuem NT und neuem Mainboard (Asus P4P800-X) will die Kiste immernoch nicht anspringen. Wenn ich den Knopf betätige passiert rein garnichts (kein Lüfter springt an nichts).
Die PowerLED leuchtet grün also hat das Mainboard wohl auch Saft. NT geht auch habs getestet. An dem falschen Anschluss, des Anschalters kann es auch net liegen hab mich da genau an das Handbuch gehalten und es is ja auch net das erste mal das ich sowas mache.
aber hier weiß ich absolut nicht weiter. Woran kann das liegen ?
Hab schon alle Komponenten abgebaut (Graka, Ram raus) und trotzdem kein Mucks.
Dann hab ich mal folgendes ausprobiert:
hab mal das überbrückte NT ans Mainboard angeschlossen. Nun laufen alle Lüfter an und auch die LEDs leuchten. Jedoch ist kein Piepsignal zu hören.
Was kann ich noch tun ?
Hallo, alter Stand der Dinge war:
der Rechner von meiner Mutter hatte Probleme gemacht (Tastatur net mehr erkannt, einfach hängen geblieben, Abstürze, ging manchmal einfach net an usw.)
Also hab ich das Mainboard getauscht und das NT getestet (mit überbrücken). Dabei stellte sich raus, dass das NT auch ne Macke hatte (nach dem Bild, dass sich mir nach dem NT Ausbau bot is da wohl ein kondensator explodiert).
Doch nun mit neuem NT und neuem Mainboard (Asus P4P800-X) will die Kiste immernoch nicht anspringen. Wenn ich den Knopf betätige passiert rein garnichts (kein Lüfter springt an nichts).
Die PowerLED leuchtet grün also hat das Mainboard wohl auch Saft. NT geht auch habs getestet. An dem falschen Anschluss, des Anschalters kann es auch net liegen hab mich da genau an das Handbuch gehalten und es is ja auch net das erste mal das ich sowas mache.
aber hier weiß ich absolut nicht weiter. Woran kann das liegen ?
Hab schon alle Komponenten abgebaut (Graka, Ram raus) und trotzdem kein Mucks.
Dann hab ich mal folgendes ausprobiert:
hab mal das überbrückte NT ans Mainboard angeschlossen. Nun laufen alle Lüfter an und auch die LEDs leuchten. Jedoch ist kein Piepsignal zu hören.
Was kann ich noch tun ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 25913
Url: https://administrator.de/forum/rechner-faehrt-nicht-hoch-25913.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 16:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
Hast du schon mal den mal den CPU noch mal ausgebaut und wieder eingebaut hatte das Problem auch schon mal gehabt alles versucht und dann war es nur das der cpu nicht richtig Kontakt hatte. Hast du den Einschalter mal getestet könnte ja sein bzw. mal die zwei Kontakte am Board überbrückt ob dann das Board angeht.
MFG
Hast du schon mal den mal den CPU noch mal ausgebaut und wieder eingebaut hatte das Problem auch schon mal gehabt alles versucht und dann war es nur das der cpu nicht richtig Kontakt hatte. Hast du den Einschalter mal getestet könnte ja sein bzw. mal die zwei Kontakte am Board überbrückt ob dann das Board angeht.
MFG
Hi,
nur sone Idee, aber P4 Boards haben noch einen zweiten 4poligen Stromanschluss,
ist so ein quadratischer Stecker (am Netzteil), hast Du den auch angeschlossen?
Ansonsten überprüf nochmal, ob alle Kabel, Stecker und Karten richtig sitzen
(ATX Stromversorgung, IDE Kabel, Stromversorgung der Laufwerke, Grafikkarte, sonstige Erweiterungskarten). Wie Robert schon gesagt hat, CPU auf korrekten Sitz kontrollieren
und auch den CPU Lüfter, habe es schon mehrfach erlebt, dass jemand einen Lüfter
um 180 Grad gedreht aufgesetzt hat, so dass er schräg aufsass und somit ein ca. 1mm
Spalt zwischen CPU und Lüfter war, also genau hingucken
Die Speichermodule auch auf korrekten Sitz kontrollieren, die verkanten sich auch gern mal.
Wenn das alles nix hilft, System "abspecken" also alles, was nicht essenziell wichtig ist,
raus aus dem System, möglichst mit nur einem Speichermodul betreiben, und einer HDD,
kein CD/DVD usw.
Wenn das System dann startet, langsam wieder "aufrüsten", um zu sehen, woran es liegt.
Nich eine Frage, was genau meinst Du mit Netzteil getestet "mit überbrücken"?
Das ist nicht Dein Ernst, oder?
Schaltnetzteile überbrückt man nicht!
Gruss
cykes
nur sone Idee, aber P4 Boards haben noch einen zweiten 4poligen Stromanschluss,
ist so ein quadratischer Stecker (am Netzteil), hast Du den auch angeschlossen?
Ansonsten überprüf nochmal, ob alle Kabel, Stecker und Karten richtig sitzen
(ATX Stromversorgung, IDE Kabel, Stromversorgung der Laufwerke, Grafikkarte, sonstige Erweiterungskarten). Wie Robert schon gesagt hat, CPU auf korrekten Sitz kontrollieren
und auch den CPU Lüfter, habe es schon mehrfach erlebt, dass jemand einen Lüfter
um 180 Grad gedreht aufgesetzt hat, so dass er schräg aufsass und somit ein ca. 1mm
Spalt zwischen CPU und Lüfter war, also genau hingucken
Die Speichermodule auch auf korrekten Sitz kontrollieren, die verkanten sich auch gern mal.
Wenn das alles nix hilft, System "abspecken" also alles, was nicht essenziell wichtig ist,
raus aus dem System, möglichst mit nur einem Speichermodul betreiben, und einer HDD,
kein CD/DVD usw.
Wenn das System dann startet, langsam wieder "aufrüsten", um zu sehen, woran es liegt.
Nich eine Frage, was genau meinst Du mit Netzteil getestet "mit überbrücken"?
Das ist nicht Dein Ernst, oder?
Schaltnetzteile überbrückt man nicht!
Gruss
cykes
Guten Morgen
Hast du dir diesen Beitrag schon mal angesehen BIOS Beschädigt? vielleicht hilft dir das weiter.
MFG
Hast du dir diesen Beitrag schon mal angesehen BIOS Beschädigt? vielleicht hilft dir das weiter.
MFG