Rechner hat kein Firewire, wie bekomme ich trotzdem eine Firewirekamera angeschlossen?
Guten Abend,
ich habe ein Problem. Ich habe einen Rechner an dem leider kein Firewireanschluss vorhanden ist und eine Videokamera an der aber einer angeschlossen werden kann. Wie kann ich die beiden Geräte zusammenbringen?
Der Rechner verfügt über USB 2.0, kann ich da irgendwas machen mit einem speziellen Kabel oder einem Firewire HUB oder was es da auch immer geben mag?
Bei der Kamera handelt es sich um eine Canon MV 700.
ich habe ein Problem. Ich habe einen Rechner an dem leider kein Firewireanschluss vorhanden ist und eine Videokamera an der aber einer angeschlossen werden kann. Wie kann ich die beiden Geräte zusammenbringen?
Der Rechner verfügt über USB 2.0, kann ich da irgendwas machen mit einem speziellen Kabel oder einem Firewire HUB oder was es da auch immer geben mag?
Bei der Kamera handelt es sich um eine Canon MV 700.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 41886
Url: https://administrator.de/forum/rechner-hat-kein-firewire-wie-bekomme-ich-trotzdem-eine-firewirekamera-angeschlossen-41886.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 17:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich habe einen Rechner an dem leider kein Firewireanschluss vorhanden ist
Eine PCI-Karte kaufen, einbauen, Treiber drauf, fertigWie kann ich die beiden Geräte zusammenbringen?
Mit einem Kabel und einem Port der PCI-KarteDer Rechner verfügt über USB 2.0
Hat heute jeder ^^mit einem speziellen Kabel oder einem Firewire HUB
Also ein HUB ist ein Verteiler ... wenn du USB hast, verteilst du damit wieder USB ... hast aber noch immer kein FireWire oder IEEE1394USB und Firewire sind eigentlich Standard!
Nech?
Grüße
Midivirus
Hi,
ne relativ günstige Lösung wäre z.B. das hier: http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=FPFV02
Auf der Seite gibt es unter Controller->Firewire noch mehr Optionen.
Gruß
cykes
ne relativ günstige Lösung wäre z.B. das hier: http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=FPFV02
Auf der Seite gibt es unter Controller->Firewire noch mehr Optionen.
Gruß
cykes