Rechtlich korrekte Lizenzierung von XP und 2000
Hallo, ich habe da mal eine Frage zu der Lizenzierung von Win XP und 2000, ob man das wie unten beschreiben rechtlich korrekt machen kann.
Beispiel:
Ich habe 5 Computer zu Hause
Alle haben das selbe Image und den selben Key
Ich habe aber 5 Windows XP Zertifikate (Lizenz-Kleber + Handbuch) legal erworben.
Kann ich das so verwenden, oder müsste ich die Keys bei jedem Computer eintragen?
Noch eine weitere Frage:
Es gab mal eine Zeit lang Zertifikate/Lizenzen, auf den sowohl ein XP-Key stand als auch ein Win 2000 Pro-Key.
Kann ich mit einem solchen Zertifikat/Lizenz 2 Computer betreiben, einen mit XP den anderen mit 2000?
Unter Lizenz bzw. Zertifikat oder COA verstehe ich den Kleber mit dem Key und ein Handbuch.
Bitte um eure Hilfe
Danke...
Beispiel:
Ich habe 5 Computer zu Hause
Alle haben das selbe Image und den selben Key
Ich habe aber 5 Windows XP Zertifikate (Lizenz-Kleber + Handbuch) legal erworben.
Kann ich das so verwenden, oder müsste ich die Keys bei jedem Computer eintragen?
Noch eine weitere Frage:
Es gab mal eine Zeit lang Zertifikate/Lizenzen, auf den sowohl ein XP-Key stand als auch ein Win 2000 Pro-Key.
Kann ich mit einem solchen Zertifikat/Lizenz 2 Computer betreiben, einen mit XP den anderen mit 2000?
Unter Lizenz bzw. Zertifikat oder COA verstehe ich den Kleber mit dem Key und ein Handbuch.
Bitte um eure Hilfe
Danke...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 52475
Url: https://administrator.de/forum/rechtlich-korrekte-lizenzierung-von-xp-und-2000-52475.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 16:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
ja du must auf jedem eigentlich die richtigen key pro maschine eingeben. am leichtesten machst du wie in
Windows XP: Illegale Seriennummer herausfinden und verändern
beschrieben
zu frage 2
ja kannst du das ist ok da du zwei unterschiedliche keys hast. Auser in der Eula dieser keys steht drin das du nur einen der beiden verwenden kannst.
Grüße
TomTom
Windows XP: Illegale Seriennummer herausfinden und verändern
beschrieben
zu frage 2
ja kannst du das ist ok da du zwei unterschiedliche keys hast. Auser in der Eula dieser keys steht drin das du nur einen der beiden verwenden kannst.
Grüße
TomTom
Hallo,
naja, "eigentlich" sollte schon der entsprechende Key installiert sein, aber wenn Du zu Deinen 5 Installationen die 5 richtigen Keys im Schrank hast, dann reicht M$ das vollauf. Da würde ich jetzt an den Installationen nichts ändern.
Bei Unternehmen ist das ja schließlich auch so, bei uns haben alle Clients den gleichen Key, da die alle mit einem RIS-Image installiert sind. Da geh ich ja nachher auch nicht bei und ändere den Key.
Ralf
naja, "eigentlich" sollte schon der entsprechende Key installiert sein, aber wenn Du zu Deinen 5 Installationen die 5 richtigen Keys im Schrank hast, dann reicht M$ das vollauf. Da würde ich jetzt an den Installationen nichts ändern.
Bei Unternehmen ist das ja schließlich auch so, bei uns haben alle Clients den gleichen Key, da die alle mit einem RIS-Image installiert sind. Da geh ich ja nachher auch nicht bei und ändere den Key.
Ralf
Bei Unternehmen ist das ja schließlich
auch so, bei uns haben alle Clients denDie sollten aber VLK nehmen. Wenn ich mich nicht irre bekommt man die schon ab 5 Lizenzen über einen Open Vertrag.
Ich weiß auch nicht ab wann MS hellhörig wird, wenn immer der gleiche Key aktiviert wird. Korrekt ist es auf jeden Fall nicht.
noch zur 2ten Frage:
Die Keys sind wohl eher von nebensächlicher Bedeutung. Da wird das Stück Papier auf dem steht, dass du eine Lizenz hast, vielleicht auch die Rechnung wichtiger sein.
Deiner Beschreibung nach würde ich sagen: Nein, du darfst nicht beides installieren!