REG ADD von Wert bestehend aus Parameter u. Pfad mit Lehrzeichen, der in Anführungszeichen gesetzt ist, nicht möglich.
Hallo,
der folgende Wert kann leider nicht in die Registry so einfach, wie ich bisher ohne Parameter gewöhnt war, geschrieben werden:
Da der Pfad in der Registry in Anführungszeichen sein muss, ist es extrem schwierig - bestimmt bereits 50 Varianten ausprobiert.
Wie kann das Vorhaben auch per Batch gelöst werden?
MIr ist das Hinzufügen dieses Schlüssels in die Registry nur problemlso möglich, wenn nur 1 x umschließende Anführungszeichen benutzt werden.
Mitlerweile haben die Nerven nicht mehr ausgreicht und ich habe einfach das VBS-Script ohne Leerzeichen umbenannt
Danke für eure Hilfe!
Ich bin sehr interessiert.
der folgende Wert kann leider nicht in die Registry so einfach, wie ich bisher ohne Parameter gewöhnt war, geschrieben werden:
reg add "HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\JumpTo\command" /v "" /t REG_SZ /f /d ""wscript /nologo "%%windir%%\Datei-Namen mit Lehrzeichen.vbs""
Wie kann das Vorhaben auch per Batch gelöst werden?
MIr ist das Hinzufügen dieses Schlüssels in die Registry nur problemlso möglich, wenn nur 1 x umschließende Anführungszeichen benutzt werden.
Mitlerweile haben die Nerven nicht mehr ausgreicht und ich habe einfach das VBS-Script ohne Leerzeichen umbenannt
Danke für eure Hilfe!
Ich bin sehr interessiert.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Kommentar vom Moderator Biber am 27.03.2012 um 08:32:03 Uhr
...Pfad mit Lehrzeichen....
Diese Schreibweise sollte uns allen eine Leere sein...Content-ID: 182634
Url: https://administrator.de/forum/reg-add-von-wert-bestehend-aus-parameter-u-pfad-mit-lehrzeichen-der-in-anfuehrungszeichen-gesetzt-ist-nicht-182634.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 17:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Aloha,
drei Zollzeichen? Ich malte deswegen fünf, weil ich glaubte:
Wobei ich mir nicht sicher war, ob Windows das irgendwie sinnvoll interpretieren würde ...
Wie kam ich darauf, hm, batch eben
regulärer Ausdruck, wird oftmals auch bei
greetz André
drei Zollzeichen? Ich malte deswegen fünf, weil ich glaubte:
- außen für den gesamten Wert
- innen für den Pfad
Wobei ich mir nicht sicher war, ob Windows das irgendwie sinnvoll interpretieren würde ...
%windir%
im Wert sollte er doch eigentlich nutzen können, möchte man glauben, denn %username%
aus %%username%%
übernimmt er auch bei anderen Sachen dann korrekt in der Ausgabe, hm wobei ich noch nie versucht habe, diese Variablen in den HKCR zu setzen.Wie kam ich darauf, hm, batch eben
findstr
genutzt, das Backslash zum Escapen sozusagen, denn ein ^
funktioniert hier ja nicht und unzählige Kombinationen an Zollzeichen, die dann nur noch aussehen wie ein Zaun, wollte ich auch nicht durchdenken ;Dgreetz André