Remote zugriff auf ein PC XP SP2 Pro über Fritzbox 7170
wie richte es?
wie kann ich Remote Zugrif per Fritzbox 7170 Einrichten?
Internet funktionier problemlos.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
lalo
wie kann ich Remote Zugrif per Fritzbox 7170 Einrichten?
Internet funktionier problemlos.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
lalo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 47531
Url: https://administrator.de/forum/remote-zugriff-auf-ein-pc-xp-sp2-pro-ueber-fritzbox-7170-47531.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 23:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Was ist für dich ein "Remotezugriff" ???
Da gibt es zig Möglichkeiten: VPN mit unterschiedlichen Protokollen, VNC, RDP, SSL, Remotezugriff auf die FB selber usw. usw.
Etwas musst du das schon konkretisieren, sonst müsste man hier Romane schreiben....
Für einen groben Schrotschuss zum Starten willst du vermutlich einen PPTP Zugriff einrichten. Dafür solltest du:
1.) Dir einen Dyndns.org Account einrichten und auf dem Router implementieren.
2.) In der Port Forwarding Tabelle TCP Port 1723 und GRE (Protokoll Nr. 47) forwarden
Wie gesagt, das ist NUR PPTP es gibt aber noch zig andere Möglichkeiten ...siehe oben.
Da gibt es zig Möglichkeiten: VPN mit unterschiedlichen Protokollen, VNC, RDP, SSL, Remotezugriff auf die FB selber usw. usw.
Etwas musst du das schon konkretisieren, sonst müsste man hier Romane schreiben....
Für einen groben Schrotschuss zum Starten willst du vermutlich einen PPTP Zugriff einrichten. Dafür solltest du:
1.) Dir einen Dyndns.org Account einrichten und auf dem Router implementieren.
2.) In der Port Forwarding Tabelle TCP Port 1723 und GRE (Protokoll Nr. 47) forwarden
Wie gesagt, das ist NUR PPTP es gibt aber noch zig andere Möglichkeiten ...siehe oben.
Wenns einfach sein soll:
Schauen das auf der XP Kiste UPN und 'ermöglichen das Senden von Remoteunterstützungsangeboten' installiert / aktiviert sind. Dann brauchst du nur noch jemanden einladen indem du auf den Desktop F1 drückst und dann den Assi folgst. Die benötigten Ports werden in der 7170 dann durch XP eingestellt. Das wars dann schon.
Schauen das auf der XP Kiste UPN und 'ermöglichen das Senden von Remoteunterstützungsangeboten' installiert / aktiviert sind. Dann brauchst du nur noch jemanden einladen indem du auf den Desktop F1 drückst und dann den Assi folgst. Die benötigten Ports werden in der 7170 dann durch XP eingestellt. Das wars dann schon.
Das Feature heisst UPnP (Universal Plug and Play) Damit sollte man aber sehr vorsichtig sein, da das auch eine Freigabe der UPnP Funktion auf dem Router erfordert.
Generell hat UPnP aber nichts auf einem Internet Router zu suchen und sollte aus Sicherheitsgründen dort IMMER deaktiviert sein um den Router nicht anfällig für Wurmlöcher zu machen !!!
Also auch wenns so schön einfach geht mit UPnP, besser ausgeschaltet lassen und wenn man schon den Router nach außen öffnet dann wirklich "zu Fuss" und wissentlich mit welchen Ports und nicht über Automatismen die andere nutzen könnten um das System zu kompromitieren.
Generell hat UPnP aber nichts auf einem Internet Router zu suchen und sollte aus Sicherheitsgründen dort IMMER deaktiviert sein um den Router nicht anfällig für Wurmlöcher zu machen !!!
Also auch wenns so schön einfach geht mit UPnP, besser ausgeschaltet lassen und wenn man schon den Router nach außen öffnet dann wirklich "zu Fuss" und wissentlich mit welchen Ports und nicht über Automatismen die andere nutzen könnten um das System zu kompromitieren.