Remotedesktop via Modem-VPN ok nicht aber via DSL-VPN
Hallo Admin-Experten. Ich brauche mal euren Rat bezüglich einer neu eingerichteten VPN-Verbindung.
VPN und Remotedesktop funktionieren einwandfrei sofern der Client sich nicht über DSL einwählt sondern über FritzCard ISDN oder auch analoges Modem, also:
VPN-Server:
Teledat 830 Telekom DSL
XP Prof
VPN-Client:
Fritz Card Telekom ISDN
XP Prof
Sobald die Internetverbindung des Clients über DSL-Router hergestellt wird, funktioniert zwar noch die VPN-Verbindung, aber der Remotedesktop bringt diesen Fehler:
"Der Client konnte keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen".
Woran könnte es liegen?
Danke schon mal vorab.
Fraenkie
VPN und Remotedesktop funktionieren einwandfrei sofern der Client sich nicht über DSL einwählt sondern über FritzCard ISDN oder auch analoges Modem, also:
VPN-Server:
Teledat 830 Telekom DSL
XP Prof
VPN-Client:
Fritz Card Telekom ISDN
XP Prof
Sobald die Internetverbindung des Clients über DSL-Router hergestellt wird, funktioniert zwar noch die VPN-Verbindung, aber der Remotedesktop bringt diesen Fehler:
"Der Client konnte keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen".
Woran könnte es liegen?
Danke schon mal vorab.
Fraenkie
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 29452
Url: https://administrator.de/forum/remotedesktop-via-modem-vpn-ok-nicht-aber-via-dsl-vpn-29452.html
Ausgedruckt am: 25.05.2025 um 05:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
bist du sicher das bei beiden einwahlarten das vpn das gleiche ist? sofern der pc ordnungsgemäß per vpn im netz angemeldet ist kannst du ja alles machen, wozu du lust hast.
bezüglich remotedesktop: greifst du per ip-adresse zu oder über eine dyndns-url? dann brauchst du nämlich kein vpn sondern port-forwarding..
gruß,
supa
bezüglich remotedesktop: greifst du per ip-adresse zu oder über eine dyndns-url? dann brauchst du nämlich kein vpn sondern port-forwarding..
gruß,
supa