130127
Goto Top

Remotedesktopverbindung, startet sehr Zeitverzögert

Gott zum Gruße User !

ich habe ein Problem das nur unter Windows 10 Pro Rechnern auftritt.
Das starten der Remotedesktopverbindung bzw. MSTSC dauert ca. 15 bis 20 Sekunden.
Angemeldet als eigener Benutzer mit Administrator Rechten.
Keine Meldungen im EventLog.
Vielleicht ist das Problem bekannt.

Danke für die Hilfe !

MFG
HUR

Content-ID: 310054

Url: https://administrator.de/forum/remotedesktopverbindung-startet-sehr-zeitverzoegert-310054.html

Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 18:04 Uhr

tomolpi
tomolpi 17.07.2016 aktualisiert um 00:07:04 Uhr
Goto Top
Hallo,

Domänenpcs?
Wie sind die PCs ausgestattet? (Hardware)

Ansonsten was mir noch einfällt ist, dass er versucht die "default.rdp" zu laden, das aber nicht kann.
Verwendet ihr Servergespeicherte Profile oder Ordnerumleitungen?
Ist diese Datei vorhanden? (Normalerweise liegt sie unter Dokumente)

Wohin wird verbunden? Auf eine TS-Farm?


tomolpi
broecker
broecker 17.07.2016 um 10:40:38 Uhr
Goto Top
der User heißt nicht zufällig "user"?
- wenn doch, gab' es angeblich nur bis Windows 8.1 damit Schwierigkeiten!
HG
Mark
130127
130127 17.07.2016 um 11:19:41 Uhr
Goto Top
Hallo,

es handelt sich um zwei Lenovo T61 Notebooks mit 3GB Ram und 128GB SSD.
Die Notebooks sind Teil einer Arbeitsgruppe, der Username lautet nicht User.
Ich verbinde mich auf einen Windows 7 Rechner, aber das Verbinden ist nicht das Problem.
Nur das starten der Anwendung dauert eben sehr lange.

mfg
broecker
broecker 17.07.2016 um 11:31:50 Uhr
Goto Top
um's einzugrenzen eine RDP-Datei lokal in einem Unterordner von C: ablegen und von dort mit Doppelklick aufrufen,
anzulegen mit mstsc -> Optionen -> Speichern unter...
wenn das immer noch langsam ist, ist es doch schon das Suchen nach der Verbindung
HG
Mark
usercrash
usercrash 19.07.2016 um 11:39:51 Uhr
Goto Top
Hallo,
haben die Lenovo-Clients direkt Zugriff ins WWW?

Falls nicht (Firewall o.ä.):
Evt. versuchen die Clients dann, die Stammzertifikate automatisch zu aktualisieren und finden ohne Internet nicht die notwendigen Server > Warten bis Timeout.
Dies kann man ändern per :
GPO >
Richtlinie für lokalen Computer >
Computerkonfiguration >
Windows-Einstellungen >
Sicherheitseinstellungen >
Richtlinie für öff. Schlüssel:
Unter 'Netzwerkabruf' die Richtlinieneinstellung aktivieren und 'Zertifikate im MS-Programm für Stammzertifikate automatisch aktualisieren (empfohlen)' NICHT auswählen.

Gruß uc