43344

Remotelogoff mitprotokollieren

Habe gerade einen völligen Blackout, von daher ne wahrscheinlich ziemlich dumme Frage:

Ich möchte mittels psshutdown eine ganze Liste von PC´s abmelden, bzw. neustarten, was auch hervorragend funktioniert. Die Ausgabe des Befehls leite ich in eine Textdatei um:

for /f "delims=" %%i in ('type Rechner.txt') do psshutdown -r -m \\%%i>>ShutDownLog.txt

Wenn der Befehl einen PC nicht erreicht, weil dieser z.B. aus ist, protokolliert er NIX ?!?!? Wie kann ich die Ausgabe, die ich am Bildschirm zu lesen bekomme ebenfalls in diese Datei leiten?????
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 52144

Url: https://administrator.de/forum/remotelogoff-mitprotokollieren-52144.html

Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 18:05 Uhr

miniversum
miniversum 20.02.2007 um 18:56:16 Uhr
Goto Top
Versuchs mal so:

for /f "delims=" %%i in ('type Rechner.txt') do psshutdown -r -m \\%%i>>ShutDownLog.txt 2>>ShutDownLog.txt

miniversum

PS: Dafür brauchst du aber nicht umbedingt die PS Shutdown. Das kann auch die normale Shutdown vom Windows.

PPS: Warum machst Du nicht nen Ping vorher um zu schauen ob der Rechner an ist?
43344
43344 21.02.2007 um 13:51:33 Uhr
Goto Top
2>>Shutdownlog funktioniert leider nicht, weil die Datei zu der Zeit in Gebrauch ist, aber ein:

2>&1 wirkt wahre Wunder ;)

Danke für den Denkanstoss ...
Biber
Biber 22.02.2007 um 10:58:20 Uhr
Goto Top
BTW, Stylewalker,

Du hast aber auch gesehen, dass PsShutdown ausser der Möglichkeit, einen oder mehrere Computer als Parameter anzugeben, auch dankenswerterweise das Feature implementiert hat, eine Textdatei wie Deine "Rechner.txt" anzugeben?

Dann könntest Du Dir auch diese FOR /F -Konstruktion schenken....

psShutdown /?
@File Shutdown the computers listed in the file specified

Gruss
Biber