Restore mit NTBackup unter WinXP nach HDD Crash
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Meine HDD (XP Prof.) hat ein inkonsistentes Dateisystem (NTFS, evtl. auch HDD defekt) und es sind zahlreiche Dateien beschädigt. Das XP startet zwar noch, aber Checkdisk erscheint und benötigt zum Start ca. 20min (ohne Checkdisk Ausführung!). Aus diesem Grund habe ich eine neue HDD gekauft und möchte die letzte Komplettsicherung von NTBackup zurückspielen.
Mir ist dabei wichtig, nicht nur die Daten, sondern auch die installierten Programme zu retten, da eine manuelle Neuinstallation Tage dauern würde und einige Install CDs beschädigt sind.
Leider scheint hierzu trotz meines komplett Backups (incl. SystemState) eine Systemwiederhsrstellungsdisk nötig zu sein?
Wofür ist diese und kann ich mir diese evtl. noch erstellen?
Ich dachte bei der Erstellung der Sicherung, dass alle LW und System State als Backup ausreichen?
Wer kann mir helfen?
Vielen Dank im Voraus!
ich habe folgendes Problem:
Meine HDD (XP Prof.) hat ein inkonsistentes Dateisystem (NTFS, evtl. auch HDD defekt) und es sind zahlreiche Dateien beschädigt. Das XP startet zwar noch, aber Checkdisk erscheint und benötigt zum Start ca. 20min (ohne Checkdisk Ausführung!). Aus diesem Grund habe ich eine neue HDD gekauft und möchte die letzte Komplettsicherung von NTBackup zurückspielen.
Mir ist dabei wichtig, nicht nur die Daten, sondern auch die installierten Programme zu retten, da eine manuelle Neuinstallation Tage dauern würde und einige Install CDs beschädigt sind.
Leider scheint hierzu trotz meines komplett Backups (incl. SystemState) eine Systemwiederhsrstellungsdisk nötig zu sein?
Wofür ist diese und kann ich mir diese evtl. noch erstellen?
Ich dachte bei der Erstellung der Sicherung, dass alle LW und System State als Backup ausreichen?
Wer kann mir helfen?
Vielen Dank im Voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 58116
Url: https://administrator.de/forum/restore-mit-ntbackup-unter-winxp-nach-hdd-crash-58116.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 05:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Was heißt scheint nötig zu sein?
Will NTBackup jetzt eine bei der Recovery oder nicht?
Wie versuchst Du überhaupt zu Recovern?
Die Systemwiederherstellungsdisk ist eigentlich nur für die Automated System Recovery ASR nötig, bei der bei der Installation von Windows das ganze wiederhergestellt wird.
Wenn ein Windows vorhanden ist, auf dem man NTBackup starten kann, dann einfach die bkf Datei nehmen, zurückspielen, rebooten und fertig.
Will NTBackup jetzt eine bei der Recovery oder nicht?
Wie versuchst Du überhaupt zu Recovern?
Die Systemwiederherstellungsdisk ist eigentlich nur für die Automated System Recovery ASR nötig, bei der bei der Installation von Windows das ganze wiederhergestellt wird.
Wenn ein Windows vorhanden ist, auf dem man NTBackup starten kann, dann einfach die bkf Datei nehmen, zurückspielen, rebooten und fertig.
Ja, du benötigst eine ASR-Diskette. Die Anleitung, wie man die nachträglich erstellen kann, findest du in diesem Microsoft-Support-Artikel. Ich hoffe, deine Maschine macht das noch mit.
geTuemII
geTuemII
Sorry, ich wollte deinem Rechner nicht zu nahe treten, wenn wichtige Dateien fehlen, kann es ja schon mal sein, daß das Sytem nicht mehr sauber läuft...
ASR funktioniert folgendermaßen:
1. XP-CD einlegen --> unten lesen: Für automatische Systemwiederherstellung <xxx> drücken.. --> selbiges tun
2. den Anweisungen folgen, dazu benötigst du die Diskette und das Backup
Weitere Informationen spuckt die Suchmaschine deines geringsten Mißtrauens bei ASR oder "Automatic System Recovery"
geTuemII
ASR funktioniert folgendermaßen:
1. XP-CD einlegen --> unten lesen: Für automatische Systemwiederherstellung <xxx> drücken.. --> selbiges tun
2. den Anweisungen folgen, dazu benötigst du die Diskette und das Backup
Weitere Informationen spuckt die Suchmaschine deines geringsten Mißtrauens bei ASR oder "Automatic System Recovery"
geTuemII