Robocopy - in beide Richtungen spiegeln
Hallo zusammen!
Ich würde gern das Microsoft eigne Tool "robocopy" nutzen um zwei Nutzer synchron zu halten.
Funktioniert soweit sehr gut. Allerdings nur in eine Richtung. Wenn in dem Quellordner was geändert wird, wird es im Zielordner auch geändert.
Wird aber im Zielordner erwas geändert, wird es nicht kopiert bzw. synchronisiert.
Ist das überhaupt möglich? Die momentan benutzte Syntax ist folgende:
robocopy.exe "QUELLE" "ZIEL" /MIR /COPYALL /PURGE /NP /MON:1 /MOT:1
Vielen Dank für alle Tipps!
Jörg
Ich würde gern das Microsoft eigne Tool "robocopy" nutzen um zwei Nutzer synchron zu halten.
Funktioniert soweit sehr gut. Allerdings nur in eine Richtung. Wenn in dem Quellordner was geändert wird, wird es im Zielordner auch geändert.
Wird aber im Zielordner erwas geändert, wird es nicht kopiert bzw. synchronisiert.
Ist das überhaupt möglich? Die momentan benutzte Syntax ist folgende:
robocopy.exe "QUELLE" "ZIEL" /MIR /COPYALL /PURGE /NP /MON:1 /MOT:1
Vielen Dank für alle Tipps!
Jörg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 212502
Url: https://administrator.de/forum/robocopy-in-beide-richtungen-spiegeln-212502.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 06:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Jörg
wie certifiedit schon gesagt hat brauchst du ein Anderes Tool dafür.
Die Erläuterungen deiner Parameter sagen auch nicht das dort irgendwas synchonisiert wird:
/PURGE :: Löscht Zieldateien/-verzeichnisse, die in der Quelle nicht mehr vorhanden sind.
/MIR :: Spiegelt eine Verzeichnisstruktur (Entspricht "/E" mit "/PURGE").
/MON:n :: Überwacht die Quelle. Wird erneut ausgeführt, wenn mehr als n Änderungen gefunden werden.
/MOT:m :: Überwacht die Quelle. Wird bei einer Änderung erneut ausgeführt in m Minuten.
/NP :: Kein Status - der Prozentsatz kopierter Elemente wird nicht angezeigt.
Schaue dir mal das Open-Source-Tool FreeFileSync an, es kannVerzeichnisse untereinander vergleichen und synchonisieren .
Vielleicht ist es was für dich.
Gruß
Hajowe
wie certifiedit schon gesagt hat brauchst du ein Anderes Tool dafür.
Die Erläuterungen deiner Parameter sagen auch nicht das dort irgendwas synchonisiert wird:
/PURGE :: Löscht Zieldateien/-verzeichnisse, die in der Quelle nicht mehr vorhanden sind.
/MIR :: Spiegelt eine Verzeichnisstruktur (Entspricht "/E" mit "/PURGE").
/MON:n :: Überwacht die Quelle. Wird erneut ausgeführt, wenn mehr als n Änderungen gefunden werden.
/MOT:m :: Überwacht die Quelle. Wird bei einer Änderung erneut ausgeführt in m Minuten.
/NP :: Kein Status - der Prozentsatz kopierter Elemente wird nicht angezeigt.
Schaue dir mal das Open-Source-Tool FreeFileSync an, es kannVerzeichnisse untereinander vergleichen und synchonisieren .
Vielleicht ist es was für dich.
Gruß
Hajowe
Du kannst das lösen, indem Du - wie schon geschrieben - ein richtiges Sync-Tool verwendest. Oder Du rufst Robocopy zweimal auf - das erste Mal NICHT mit /mir:
robocopy quelle ziel /s
robocopy ziel quelle /mir
(restliche Parameter nach Wunsch
Wenn Du Dein eigentliches Ziel genauer beschreibst, findet sich vielleicht auch noch eine elegantere Lösung (ich denke da an Logoff- oder Logon-Skripts...)
mfg Martin
robocopy quelle ziel /s
robocopy ziel quelle /mir
(restliche Parameter nach Wunsch
Wenn Du Dein eigentliches Ziel genauer beschreibst, findet sich vielleicht auch noch eine elegantere Lösung (ich denke da an Logoff- oder Logon-Skripts...)
mfg Martin