
43497
11.02.2010, aktualisiert um 13:07:55 Uhr
Robocopy Summary auf Deutsch auslesen
Hallo zusammen!
Ich hatte vor ein paar Jahren schon mal eine Frage gestellt bzgl. des Auslesens der Robocopy-Summary, dies wurde hier erfolgreich gelöst: https://www.administrator.de/index.php?content=51629&thread=false. Leider hat sich die Robocopy-Version mittlerweile geändert und die Sprache steht auf Deutsch.
Hier ein Beispiel der Robocopy-Logdatei auf Deutsch:
Insgesamt KopiertšbersprungenKeine šbereinstimmung FEHLER Extras
Verzeich.: 3 0 3 0 0 0
Dateien: 89 0 89 0 0 0
Bytes: 31.36 m 0 31.36 m 0 0 0
Zeiten: 0:00:00 0:00:00 0:00:00 0:00:00
Beendet: Thu Feb 11 10:53:06 2010
(Relevant ist nur die Zeile "Dateien:", und hier müsste nach der Zahl unter "Kopiert" gesehen werden. In diesem Fall also 0).
Das folgende Script greift leider nur auf die englische Version und bringt in der deutschen die Meldung, dass Dateien kopiert wurden obwohl 89 übersprungen wurden:
setlocal
set /a Copied=0
for /f "tokens=4" %%i in ('findstr /C:"Dateien:" C:\Kopiert.log') do set /a Copied+=%%i
If %Copied%==0 goto :Fehler
echo %Copied% Datei(en) auf Ihre mobile Einheit kopiert.
goto :ende
:Fehler
echo Fehler! Es wurden keine Dateien auf Ihre mobile Einheit kopiert.
goto :ende
:ende
pause
Wie muss das Script geändert werden, dass er auf die zweite Zahl in der Zeile "Dateien:" greift?!
Vielen Dank schon mal im Voraus!
DFischer
Ich hatte vor ein paar Jahren schon mal eine Frage gestellt bzgl. des Auslesens der Robocopy-Summary, dies wurde hier erfolgreich gelöst: https://www.administrator.de/index.php?content=51629&thread=false. Leider hat sich die Robocopy-Version mittlerweile geändert und die Sprache steht auf Deutsch.
Hier ein Beispiel der Robocopy-Logdatei auf Deutsch:
Insgesamt KopiertšbersprungenKeine šbereinstimmung FEHLER Extras
Verzeich.: 3 0 3 0 0 0
Dateien: 89 0 89 0 0 0
Bytes: 31.36 m 0 31.36 m 0 0 0
Zeiten: 0:00:00 0:00:00 0:00:00 0:00:00
Beendet: Thu Feb 11 10:53:06 2010
(Relevant ist nur die Zeile "Dateien:", und hier müsste nach der Zahl unter "Kopiert" gesehen werden. In diesem Fall also 0).
Das folgende Script greift leider nur auf die englische Version und bringt in der deutschen die Meldung, dass Dateien kopiert wurden obwohl 89 übersprungen wurden:
setlocal
set /a Copied=0
for /f "tokens=4" %%i in ('findstr /C:"Dateien:" C:\Kopiert.log') do set /a Copied+=%%i
If %Copied%==0 goto :Fehler
echo %Copied% Datei(en) auf Ihre mobile Einheit kopiert.
goto :ende
:Fehler
echo Fehler! Es wurden keine Dateien auf Ihre mobile Einheit kopiert.
goto :ende
:ende
pause
Wie muss das Script geändert werden, dass er auf die zweite Zahl in der Zeile "Dateien:" greift?!
Vielen Dank schon mal im Voraus!
DFischer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 135720
Url: https://administrator.de/forum/robocopy-summary-auf-deutsch-auslesen-135720.html
Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 22:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
die Frage kann wohl nur bastla beantworten.
Aber vieleicht ist die http://www.gcopy.skittel.de (Freeware) eine Lösung für Dich.
Stefan
die Frage kann wohl nur bastla beantworten.
Aber vieleicht ist die http://www.gcopy.skittel.de (Freeware) eine Lösung für Dich.
Stefan
Und warum postest du die Lösung nicht einfach mal hier? Könnte ja sein das jemand anders genau dieselbe Frage hat und sich über eine Lösung freuen würde. Er/Sie freut sich zwar sicher auch wenn er/sie weiss DAS es eine Lösung gibt und das du die hast - aber den richtigen Kick gibt es dann doch wenn man die auch sehen kann... (Es sei denn es handelt sich um Mathematiker - die freuen sich schon wenn es heisst "Es gibt eine Lösung" ... welche ist dann auch egal...)
Moin maretz,
MathematikerInnen würden sagen:
"Es gibt mindestens einen, der eine der möglichen Lösungen gefunden haben will".
Grüße
Biber
Zitat von @maretz:
..(Es sei denn es handelt sich um Mathematiker - die freuen sich schon wenn es heisst "Es gibt eine Lösung" ... welche ist dann auch egal...)
Das kann so nicht stehen bleiben...(Es sei denn es handelt sich um Mathematiker - die freuen sich schon wenn es heisst "Es gibt eine Lösung" ... welche ist dann auch egal...)
MathematikerInnen würden sagen:
"Es gibt mindestens einen, der eine der möglichen Lösungen gefunden haben will".
Grüße
Biber