Router W700V sporadisches Internet-Verbindungsproblem - Ping ok
Ich betreibe jetzt seit ein paar Jahren den W700V in meinem Netzwerk, das auch eine Apple-Airport-Express beinhaltet und das ganze Haus mit zwei WLANS mit Internet versorgt.
Nun kommen in letzter Zeit häufiger Probleme beim Verbinden mit Webseiten oder anderen Internetdiensten vor.
Ein Router-Neustart behebt das Problem meist für mehrere Tage.
Wie gesagt: Grundproblem: Kein Internet.
Zugriff auf Router: Problemlos
Zugriff auf Airport-Station: Problemlos
Ping nach google.de aus Terminal: Keine Paketverluste (irgendwas um die 20-30ms Zeit)
Ping nach google.de über Komandozeile von Win7: Keine Paketverluste
Aufruf verschiedener Internetseiten: Timeout
Über Wireshark sehe ich nicht viele schwarze oder rote Zeilen, wenn ich die Pakete analysiere. Ich bin kein Netzwerkspezialist. Die üblichen Sinnlos-Whois abfragen des W700V im lokalen Netzwerk.
Ich habe nun versucht alle Geräte nach und nach auszuschalten bis ich letztendlich vor meinem Laptop und dem Router W700V als letzten verbleibenden eingeschlateten Geräten stand.
Wenn man nun per Software die Online-Verbindung getrennt hat, waren danach Webseiten wieder zugreifbar.
Was ich nun nicht verstehe: Warum gehen pings einwandfrei, aber TCP/IP-Anfragen bleiben stecken?
Wie suche ich hier nach dem Fehler? Oder kann ich nicht davon ausgehen, dass bei Leitunsproblemen, der W700V die Verbindung zum DSL-Port neu aushandelt?
PS: Ich habe auch schon mal einen anderen W700V ausprobiert und denke, dass der Fehler auch hier besteht. (wie gesagt: sporadisch)
Netzwerkaufbau:
W700V DHCP 192.168.2.1
und WLAN 1
Airport Bridge 192.168.2.2
und WLAN 2
zwischen W700V und Airport sitz auch noch ein Switch.
Nun kommen in letzter Zeit häufiger Probleme beim Verbinden mit Webseiten oder anderen Internetdiensten vor.
Ein Router-Neustart behebt das Problem meist für mehrere Tage.
Wie gesagt: Grundproblem: Kein Internet.
Zugriff auf Router: Problemlos
Zugriff auf Airport-Station: Problemlos
Ping nach google.de aus Terminal: Keine Paketverluste (irgendwas um die 20-30ms Zeit)
Ping nach google.de über Komandozeile von Win7: Keine Paketverluste
Aufruf verschiedener Internetseiten: Timeout
Über Wireshark sehe ich nicht viele schwarze oder rote Zeilen, wenn ich die Pakete analysiere. Ich bin kein Netzwerkspezialist. Die üblichen Sinnlos-Whois abfragen des W700V im lokalen Netzwerk.
Ich habe nun versucht alle Geräte nach und nach auszuschalten bis ich letztendlich vor meinem Laptop und dem Router W700V als letzten verbleibenden eingeschlateten Geräten stand.
Wenn man nun per Software die Online-Verbindung getrennt hat, waren danach Webseiten wieder zugreifbar.
Was ich nun nicht verstehe: Warum gehen pings einwandfrei, aber TCP/IP-Anfragen bleiben stecken?
Wie suche ich hier nach dem Fehler? Oder kann ich nicht davon ausgehen, dass bei Leitunsproblemen, der W700V die Verbindung zum DSL-Port neu aushandelt?
PS: Ich habe auch schon mal einen anderen W700V ausprobiert und denke, dass der Fehler auch hier besteht. (wie gesagt: sporadisch)
Netzwerkaufbau:
W700V DHCP 192.168.2.1
und WLAN 1
Airport Bridge 192.168.2.2
und WLAN 2
zwischen W700V und Airport sitz auch noch ein Switch.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 179822
Url: https://administrator.de/forum/router-w700v-sporadisches-internet-verbindungsproblem-ping-ok-179822.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 22:05 Uhr
1 Kommentar
Hallo
also wenn Ping geht und Browser nicht, ist oft die DNS Auflösung im argen. Bei erneutem Auftreten einfach mal "nslookup <irgend ein WWW-Server>" eingeben und schauen was passiert. Die nächste Möglichkeite wäre eine überfüllte NAT Table für TCP auf deinem Router. Gibt es irgendwelche Dateientauscher in deinem internen Netz? Manchmal sind auch einfach die Router defekt und stellen den Betrieb zumindest in Teilen ein. Beim testen des zweiten W700V auch das netzteil mitgetauscht (http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/75316)
Gruß
Andreas
also wenn Ping geht und Browser nicht, ist oft die DNS Auflösung im argen. Bei erneutem Auftreten einfach mal "nslookup <irgend ein WWW-Server>" eingeben und schauen was passiert. Die nächste Möglichkeite wäre eine überfüllte NAT Table für TCP auf deinem Router. Gibt es irgendwelche Dateientauscher in deinem internen Netz? Manchmal sind auch einfach die Router defekt und stellen den Betrieb zumindest in Teilen ein. Beim testen des zweiten W700V auch das netzteil mitgetauscht (http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/75316)
Gruß
Andreas