Routing Tabelle
Ich bin gerade dabei, für die CCNA- Prüfung zu lernen und deshalb diese Frage
Hallo,
ich habe folgende Routing- Tabelle:
204.62.204.0/24 [90/30720] via 209.137.230.22, 5w0d, FastEthernet0/0
204.62.205.0/24 [90/30720] via 209.137.230.124, 5w3d, FastEthernet0/0
209.137.230.0/25 is subnetted, 1 subnets
209.137.230.0 is directly connected, FastEthernet0/1
204.62.201.0/24 is directly connected, FastEthernet0/0
172.17.0.0/16 is directly connected, FastEthernet0/1
172.16.0.0/16 [90/30720] via 209.137.230.3, 5w3d, FastEthernet0/0
172.19.0.0/16 [90/30720] via 209.137.230.124, 5w3d, FastEthernet0/0
172.18.0.0/16 [90/30720] via 209.137.230.22, 5w0d, FastEthernet0/0
204.62.203.0/24 [90/30720] via 209.137.230.3, 5w3d, FastEthernet0/0
Ziel Quelle Routbar? Schnittstelle
10.52.1.18 172.17.0.3 ? ? (JA über Ethernet0/0)
172.17.0.3 172.17.0.4 ? ? (NEIN)
Die Frage ist jetzt, sind die beiden Routen unten in der Tabelle routbar oder nicht, Ich hab die Antwort hingeschrieben, weiß aber nicht, warum das so ist.
Könnte mir das vielleicht jemand erklären?
Besten Dank.
Hallo,
ich habe folgende Routing- Tabelle:
204.62.204.0/24 [90/30720] via 209.137.230.22, 5w0d, FastEthernet0/0
204.62.205.0/24 [90/30720] via 209.137.230.124, 5w3d, FastEthernet0/0
209.137.230.0/25 is subnetted, 1 subnets
209.137.230.0 is directly connected, FastEthernet0/1
204.62.201.0/24 is directly connected, FastEthernet0/0
172.17.0.0/16 is directly connected, FastEthernet0/1
172.16.0.0/16 [90/30720] via 209.137.230.3, 5w3d, FastEthernet0/0
172.19.0.0/16 [90/30720] via 209.137.230.124, 5w3d, FastEthernet0/0
172.18.0.0/16 [90/30720] via 209.137.230.22, 5w0d, FastEthernet0/0
204.62.203.0/24 [90/30720] via 209.137.230.3, 5w3d, FastEthernet0/0
Ziel Quelle Routbar? Schnittstelle
10.52.1.18 172.17.0.3 ? ? (JA über Ethernet0/0)
172.17.0.3 172.17.0.4 ? ? (NEIN)
Die Frage ist jetzt, sind die beiden Routen unten in der Tabelle routbar oder nicht, Ich hab die Antwort hingeschrieben, weiß aber nicht, warum das so ist.
Könnte mir das vielleicht jemand erklären?
Besten Dank.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 135912
Url: https://administrator.de/forum/routing-tabelle-135912.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 05:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
So so... eine Cisco Routing Tabelle...und eher was für die Rubrik "Router und Routing" hier im Forum !!
Deine Antwort ist (halb) falsch !!
Da du kein Default Gateway hast werden keine anderen Netze als die oben in der Routing Tabelle geroutet !!
Wie kommst du jetzt darauf das das 10.x.x.x Netz geroutet wird ?? Es taucht doch gar nicht in der o.a. Tabelle auf oder wo hast du es gesehen ?!! Folglich kennt der Router es nicht und kann es auch nicht routen ! Wie kommst du also auf dein Ja ??? Oder hast du hier im freien Fall geraten ?!
Da bekommst du also vom Cisco ein ICMP unreachable zurück !!
172.17.0.0 ist direkt an seinem Interface FA 0/1 angeschlossen. Das Netz braucht der Router also gar nicht zu routen, das kennt er selber !!
So oder so sind beim 172.17.0.0er Netz beide IPs im selben Netz (16 Bit Maske !!) Diese Pakete sehen also von sich aus den Router schon mal gar nicht, da sie ja logischerweise im gleichen IP Netz liegen !!
Mehr oder weniger ist deine Antwort nein dann also richtig !
Deine Antwort ist (halb) falsch !!
Da du kein Default Gateway hast werden keine anderen Netze als die oben in der Routing Tabelle geroutet !!
Wie kommst du jetzt darauf das das 10.x.x.x Netz geroutet wird ?? Es taucht doch gar nicht in der o.a. Tabelle auf oder wo hast du es gesehen ?!! Folglich kennt der Router es nicht und kann es auch nicht routen ! Wie kommst du also auf dein Ja ??? Oder hast du hier im freien Fall geraten ?!
Da bekommst du also vom Cisco ein ICMP unreachable zurück !!
172.17.0.0 ist direkt an seinem Interface FA 0/1 angeschlossen. Das Netz braucht der Router also gar nicht zu routen, das kennt er selber !!
So oder so sind beim 172.17.0.0er Netz beide IPs im selben Netz (16 Bit Maske !!) Diese Pakete sehen also von sich aus den Router schon mal gar nicht, da sie ja logischerweise im gleichen IP Netz liegen !!
Mehr oder weniger ist deine Antwort nein dann also richtig !
Da solltest du wohl besser mal ein anderes Buch kaufen wie das hier z.B.:
http://www.amazon.de/Doyle-Jeff-Vol-1-Preparation-Professional/dp/15787 ...
Da lernt man wenigstens das Richtige !!
Wenns das war bitte
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !
http://www.amazon.de/Doyle-Jeff-Vol-1-Preparation-Professional/dp/15787 ...
Da lernt man wenigstens das Richtige !!
Wenns das war bitte
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !