RSTP, welche Mehrwerte durch Portfast?
Hallo zusammen,
ich stelle mir die Frage ob bei statischen Netzwerkumgebungen und Verwendung von RSTP die Funktion Portfast Sinn macht?
Die Grundsätzliche Funktion von Portfast ist mir klar, aufgrund nicht ausreichender RSTP Kenntnisse aber nicht die weitreichenden Mehrwerte die dadurch gegeben sind?
Mit Portfast wird der Port als Edge Port definiert, dieser überspringt die Lernphase und geht direkt in den Modus transmission, BPDU Guard usw. wird benötigt....
Bei einem aktuellen Testaufbau mit zwei 48 Port Core Switches im Stack komme ich auf folgende Ergebnisse für die Online Schaltung von Endgeräten / Edge Ports
RSTP Port ohne Portfast ca. 7 Sekunden
RSTP Port mit Portfast ca. 5-7 Sekunden
Bei dem flachen Aufbau ist RSTP so schnell dass also keine Mehrwerte durch Portfast erkennbar sind. Macht nun Portfast eventuell trotzdem sinn? Z.B. weil der switch dadurch direkt weis dass es sich um einen Edge Port handelt oder ähnliches?
Eventuell kann mir jemand weitere Mehrwerte von Portfast kurz schildern.
Danke vielmals
Viele Grüße
ich stelle mir die Frage ob bei statischen Netzwerkumgebungen und Verwendung von RSTP die Funktion Portfast Sinn macht?
Die Grundsätzliche Funktion von Portfast ist mir klar, aufgrund nicht ausreichender RSTP Kenntnisse aber nicht die weitreichenden Mehrwerte die dadurch gegeben sind?
Mit Portfast wird der Port als Edge Port definiert, dieser überspringt die Lernphase und geht direkt in den Modus transmission, BPDU Guard usw. wird benötigt....
Bei einem aktuellen Testaufbau mit zwei 48 Port Core Switches im Stack komme ich auf folgende Ergebnisse für die Online Schaltung von Endgeräten / Edge Ports
RSTP Port ohne Portfast ca. 7 Sekunden
RSTP Port mit Portfast ca. 5-7 Sekunden
Bei dem flachen Aufbau ist RSTP so schnell dass also keine Mehrwerte durch Portfast erkennbar sind. Macht nun Portfast eventuell trotzdem sinn? Z.B. weil der switch dadurch direkt weis dass es sich um einen Edge Port handelt oder ähnliches?
Eventuell kann mir jemand weitere Mehrwerte von Portfast kurz schildern.
Danke vielmals
Viele Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 297456
Url: https://administrator.de/forum/rstp-welche-mehrwerte-durch-portfast-297456.html
Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 08:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
beim Spanning tree Protokoll werden alle Spanning Tree Pakete zum an alle betroffenen Ports geschickt.
Durch Portfast werden diese Pakete an den Ports nichts weitergeleitet. Das führt zu weniger Grundlast im Netz und die Clients am Port müssen diese Pakete nicht auswerten da sie diese nicht bekommen.
Am Edge Port können halt auch keine (managebaren) Switches angeschlossen werden die versuchen die Root Bridge zu werden, egal ob jetzt aus versehen oder als Einbruch ins Netz passiert, denn diese Ports senden auch keine BPDU an das Netz zurück und es kann nicht zu einem topology change kommen.
brammer
beim Spanning tree Protokoll werden alle Spanning Tree Pakete zum an alle betroffenen Ports geschickt.
Durch Portfast werden diese Pakete an den Ports nichts weitergeleitet. Das führt zu weniger Grundlast im Netz und die Clients am Port müssen diese Pakete nicht auswerten da sie diese nicht bekommen.
Am Edge Port können halt auch keine (managebaren) Switches angeschlossen werden die versuchen die Root Bridge zu werden, egal ob jetzt aus versehen oder als Einbruch ins Netz passiert, denn diese Ports senden auch keine BPDU an das Netz zurück und es kann nicht zu einem topology change kommen.
brammer
Hallo,
wenn du erreichen möchtest das bei einem Hardware Ausfall das ganze Netz auf eine andere Root Bridge schwenkt kann das mit dem Portfast sinnvoll sein, insbesondere wenn Ringtopologien eingesetzt werden.
Da ich Ringtopologien aktuell nur noch aus dem Maschinenbau kenne, meist in Verbindung mit Siemens Steuerungen und Siemens Switchen ist das vermutlich für dich kein Thema.
Ansonsten habe ich für den Einsatz von Portfast kein Negativ Beispiel.
brammer
wenn du erreichen möchtest das bei einem Hardware Ausfall das ganze Netz auf eine andere Root Bridge schwenkt kann das mit dem Portfast sinnvoll sein, insbesondere wenn Ringtopologien eingesetzt werden.
Da ich Ringtopologien aktuell nur noch aus dem Maschinenbau kenne, meist in Verbindung mit Siemens Steuerungen und Siemens Switchen ist das vermutlich für dich kein Thema.
Ansonsten habe ich für den Einsatz von Portfast kein Negativ Beispiel.
brammer