S-ATA und IDE Festplatte zusammen betreiben = PC Absturz
Hallo!
Ich habe vor einiger Zeit in meinem System eine S-ATA Festplatte ergänzt. Das Einbauen und Installieren hat auch wunderbar geklappt. Zur Zeit habe ich auch WinXP darauf laufen und alles läuft reibungslos.
Jedoch möchte ich gerne meine alte IDE Festplatte zusätzlich anschließen, damit ich noch mehr Speicherplatz erhalte.
Wenn ich das mache, fährt mein PC zwar hoch und zeigt mir die Festplatte auch auf dem Arbeitsplatz an. Doch sobald ich Dateien darauf verschiebe und sie öffnen, edieren & abspeichern will, kommt es zu einem Absturz. Der PC stürzt ab und bootet wieder neu. Fehlermeldungen oder sonstiges erscheinen nicht.
Ich habe mir schon die neusten Bios-, Chipsatz- und SATA Treiber runtergeladen und installiert. Alles brachte keine Besserung.
Die SATA Festplatte steckt auf dem ersten SATA Slot auf meinem Mainboard und die IDE Festplatte habe ich momentan auf 'Slave' gesetzt gleichwenn ich weiß, dass es nicht nötig ist.
Woran kann es nun liegen, das die IDE Festplatte mein System zum Absturz bringt? Vertragen sich IDE und S-ATA einfach nicht oder ist es eine Einstellungssache?
Mein System besteht aus folgendem:
SATA Platte: WD3200JD
IDE Platte: WD1600BB
Asus A8N SLI Deluxe
AMD 4000+
2GB Corsair Ram
ATI X850 XT
Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiter helfen könnte!
Mfg
Ich habe vor einiger Zeit in meinem System eine S-ATA Festplatte ergänzt. Das Einbauen und Installieren hat auch wunderbar geklappt. Zur Zeit habe ich auch WinXP darauf laufen und alles läuft reibungslos.
Jedoch möchte ich gerne meine alte IDE Festplatte zusätzlich anschließen, damit ich noch mehr Speicherplatz erhalte.
Wenn ich das mache, fährt mein PC zwar hoch und zeigt mir die Festplatte auch auf dem Arbeitsplatz an. Doch sobald ich Dateien darauf verschiebe und sie öffnen, edieren & abspeichern will, kommt es zu einem Absturz. Der PC stürzt ab und bootet wieder neu. Fehlermeldungen oder sonstiges erscheinen nicht.
Ich habe mir schon die neusten Bios-, Chipsatz- und SATA Treiber runtergeladen und installiert. Alles brachte keine Besserung.
Die SATA Festplatte steckt auf dem ersten SATA Slot auf meinem Mainboard und die IDE Festplatte habe ich momentan auf 'Slave' gesetzt gleichwenn ich weiß, dass es nicht nötig ist.
Woran kann es nun liegen, das die IDE Festplatte mein System zum Absturz bringt? Vertragen sich IDE und S-ATA einfach nicht oder ist es eine Einstellungssache?
Mein System besteht aus folgendem:
SATA Platte: WD3200JD
IDE Platte: WD1600BB
Asus A8N SLI Deluxe
AMD 4000+
2GB Corsair Ram
ATI X850 XT
Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiter helfen könnte!
Mfg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 20350
Url: https://administrator.de/forum/s-ata-und-ide-festplatte-zusammen-betreiben-pc-absturz-20350.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 00:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
also eigendlich sollte das mischen von ATA und IDE Platten in einem System funzen.
wie hast du die ide platte gejumpert???würde sie auf cable select jumpern. glaube SATA kann man nicht jumpern, stimms??
also der herstellername des Borad ist ja klasse aber das board selbst nicht. es tuen sich immer mehr probleme mit diesem Asus A8N SLI Deluxe auf. mag auch sein das es am board liegt. das board selbst soll viele kinderkrankheiten haben, nach vielen beitragen aus dem net.
also eigendlich sollte das mischen von ATA und IDE Platten in einem System funzen.
wie hast du die ide platte gejumpert???würde sie auf cable select jumpern. glaube SATA kann man nicht jumpern, stimms??
also der herstellername des Borad ist ja klasse aber das board selbst nicht. es tuen sich immer mehr probleme mit diesem Asus A8N SLI Deluxe auf. mag auch sein das es am board liegt. das board selbst soll viele kinderkrankheiten haben, nach vielen beitragen aus dem net.
also über die IDE einstellungen im Bios kann ich selbst nix sagen, habe schon ewig lange kein asus mehr, bin relativ schnell auf MSI umgesatelt und bin mit dieser entscheidung super gefahren.
ne cabel select ist auch eine jumper stellung, steht aber auf deiner platte drauf beschrieben.
hast schonmal ne andere IDE platte ausprobiert??
ne cabel select ist auch eine jumper stellung, steht aber auf deiner platte drauf beschrieben.
hast schonmal ne andere IDE platte ausprobiert??