SATA Festplatten werden nicht mehr richtig erkannt
Eventuell wegen AVM Fritzcard?
Ich habe ein Problem bezüglich eines SATA RAIDS (lvl 1).
Das Netzwerk hat soweit die letzte Woche funktioniert.
Wir hatten am Montag einen Stromausfall, aber soweit müsste die USV Anlage den Server geschützt haben. Auf jedenfall lief der Server nach angaben der Mitarbeiter weiter.
Ich war dann heute da und alles lief soweit einwandfrei (Server wird nicht nach Feierabend heruntergefahren).
Dann habe ich den Server runtergefahren und eine AVM PCI Fritz Card auf eingebaut, nach dem Neustart kam es beim hochfahren von Win XP auf dem Server zum Bluescreen, der aber nicht lesbar war, da das System sofort neustartete.
Nach mehrmaligen rumprobieren funktionierte der RAID auch garnicht mehr -> No Device.
Nachdem ich im BIOS die Festplatten ohne RAID eingestellt hatte kam es zwar wieder zum kurzen aufblitzen des Win XP Ladebildschirms, jedoch wieder BLuescreen und Neustart.
Ich habe versucht mit Win PE auf die Platten zuzugreifen, ebenfalls per Neuinstallation, beides ohne Erfolg.
Anscheinend werden die Platten nicht mehr richitg erkannt.
Frage ist ...
1. ... ob es mit dem Einbau der Fritz Card zutun haben könnte, die ich aber nach dem ersten auftreten sofort wieder ausgebaut hatte.
2. ... ob es durch einen eventuellen Stromausfall passiert sein könnte, da ich als der Server noch lief eine Fehlermeldung bezüglich der USV hatte. Jedoch lief der Server ja nach dem Stromausfall.
Danke schonmal im vorraus für konstruktive Antworten
Gruß Raymi
Ich habe ein Problem bezüglich eines SATA RAIDS (lvl 1).
Das Netzwerk hat soweit die letzte Woche funktioniert.
Wir hatten am Montag einen Stromausfall, aber soweit müsste die USV Anlage den Server geschützt haben. Auf jedenfall lief der Server nach angaben der Mitarbeiter weiter.
Ich war dann heute da und alles lief soweit einwandfrei (Server wird nicht nach Feierabend heruntergefahren).
Dann habe ich den Server runtergefahren und eine AVM PCI Fritz Card auf eingebaut, nach dem Neustart kam es beim hochfahren von Win XP auf dem Server zum Bluescreen, der aber nicht lesbar war, da das System sofort neustartete.
Nach mehrmaligen rumprobieren funktionierte der RAID auch garnicht mehr -> No Device.
Nachdem ich im BIOS die Festplatten ohne RAID eingestellt hatte kam es zwar wieder zum kurzen aufblitzen des Win XP Ladebildschirms, jedoch wieder BLuescreen und Neustart.
Ich habe versucht mit Win PE auf die Platten zuzugreifen, ebenfalls per Neuinstallation, beides ohne Erfolg.
Anscheinend werden die Platten nicht mehr richitg erkannt.
Frage ist ...
1. ... ob es mit dem Einbau der Fritz Card zutun haben könnte, die ich aber nach dem ersten auftreten sofort wieder ausgebaut hatte.
2. ... ob es durch einen eventuellen Stromausfall passiert sein könnte, da ich als der Server noch lief eine Fehlermeldung bezüglich der USV hatte. Jedoch lief der Server ja nach dem Stromausfall.
Danke schonmal im vorraus für konstruktive Antworten
Gruß Raymi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 19321
Url: https://administrator.de/forum/sata-festplatten-werden-nicht-mehr-richtig-erkannt-19321.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 13:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar