SATA Festplatten zeigen bei der Windows-Installation zu wenig Speicher an
Ich habe das ASUS A8N-SLI Premium Motherboard und möchte nun meine 2 neuen Samsung SATA Platten installieren. Im Bios werden beide Fetsplatten richtig erkannt und auch die Größe (250GB) werden angezeigt. Ich habe den Sata Treiber für Windows XP 32bit auf Diskette und habe nun bei meiner Neuinstallation über "F6" (Drittanbieter für Treiber oder so ähnlich) die Dateien hinzugefügt. Bei der Auswahl der Festplatten für die Windows-Installation zeigt er mir zwar beide Platten an, aber nur noch mit 131.069 MB ... Was mache ich falsch bzw. was muss ich tun damit dort 250 GB erscheint ? Danke vorab für Eure Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 35676
Url: https://administrator.de/forum/sata-festplatten-zeigen-bei-der-windows-installation-zu-wenig-speicher-an-35676.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 17:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Bitte diesen Beitrag löschen.
Bitte diesen Post löschen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Please delete this post.
Bitte diesen Post löschen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Please delete this post.
Das hat mit LBA zu tun.
Befolge die Hinweise, die auf der verlinkten Seite zu sehen sind. (BIOS-Update, etc.) Das hat bei meiner Platte (Samsung SP2514N) auch geholfen.
Ich habe außerdem die Erfahrung gemacht, dass im BIOS bei den Festplatteneinstellungen "AUTO" stehen sollte.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Befolge die Hinweise, die auf der verlinkten Seite zu sehen sind. (BIOS-Update, etc.) Das hat bei meiner Platte (Samsung SP2514N) auch geholfen.
Ich habe außerdem die Erfahrung gemacht, dass im BIOS bei den Festplatteneinstellungen "AUTO" stehen sollte.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

Servus!
Das Problem hatte ich auch mit meiner 250GB IDE Platte.
Habe mir von der 130GB Platte 10 für die Installation von XP partitioniert und den rest gelassen.
Nach der XP Installation noch das SP2 installiert und mit PQ Magic den rest zurechtgeschoben.
Läuft ohne Probleme.
Das Problem hatte ich auch mit meiner 250GB IDE Platte.
Habe mir von der 130GB Platte 10 für die Installation von XP partitioniert und den rest gelassen.
Nach der XP Installation noch das SP2 installiert und mit PQ Magic den rest zurechtgeschoben.
Läuft ohne Probleme.