SBS 2003 auflösen
Hallo,
wegen verschiedener Probleme bei beinem Freund mit der aktuellen überdimensionierten SBS und dem alten Server, würde ich ihm für 2012 vorschlagen
die Domain aufzulösen,
Server entfernen,
Drucker mit Druckerserver betreiben,
OpenVPN mit Router lösen
und als Fileserver stromsparende NAS - mit Spiegelung - einzusetzen.
Bei fünf Usern müsste es auf Workgroup-Basis eigentlich funktionieren.
Meine Frage:
wir geht es mit den Rechten... Die User haben ja ihr Domain-Login und die Dateien sind mit diesen Rechten geschützt. Wie steigt man am sinnvollsten von der Domain-Rechteverwaltung auf die der eigenen PC.
Danke für Eure Hilfe.
Gr. I.
wegen verschiedener Probleme bei beinem Freund mit der aktuellen überdimensionierten SBS und dem alten Server, würde ich ihm für 2012 vorschlagen
die Domain aufzulösen,
Server entfernen,
Drucker mit Druckerserver betreiben,
OpenVPN mit Router lösen
und als Fileserver stromsparende NAS - mit Spiegelung - einzusetzen.
Bei fünf Usern müsste es auf Workgroup-Basis eigentlich funktionieren.
Meine Frage:
wir geht es mit den Rechten... Die User haben ja ihr Domain-Login und die Dateien sind mit diesen Rechten geschützt. Wie steigt man am sinnvollsten von der Domain-Rechteverwaltung auf die der eigenen PC.
Danke für Eure Hilfe.
Gr. I.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 173948
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2003-aufloesen-173948.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 13:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo,
OK
.
Gruß,
Peter
OK
OpenVPN mit Router lösen
OKund als Fileserver stromsparende NAS - mit Spiegelung - einzusetzen.
OKBei fünf Usern müsste es auf Workgroup-Basis eigentlich funktionieren.
Was ist mit den anderen Diensten des SBS? Exchange mal so zu nennen, oder den WSUS usw.wir geht es mit den Rechten...
Na, die Rechte ändern / Besitz übernahmen. Ist doch für dich ein alter HutGruß,
Peter