SBS 2003 Exchange 2003 ISA 2004 und DynDNS
Bitte um Info
Bitte um Hilfe bei folgender Situation:
SBS 2003 DC/DNS & ISA Server 2004 (Netz´s Gateway) und ExchangeSrv 2003 auf einem Gerät.
Ziele:
-Intern Mails versenden
-Mails an Extern versenden (ISP unterstützt keinen DNS & MX eintrag und stellt keinen MailSrv zur verfügung)
-Mails von Extern empfangen
bin bei DynDNS registriert mit Host und MX Eintrag.
Fragen:
-Brauche ich einen öffentlichen DNS Srv mit eigener Zone für mich?
-Brauche ich einen öffentlichen Exchange Srv?
-Woher bekomme ich beides kostenlos?
Da ich Exchange anfänger bin:
-wo genau muss ich Exchange Srv konfigurieren
-welche freigegebene ports braucht ISA (ausser SMTP ausgehend , und Mail Srv publishing)
-Die interne Domain heißt marcus.local, die externe abc.dnsfoo.com
Problemen:
-beim internen versenden direkt am ISA mit outlook, bekomme ich die meldung, dass der srv die verbindung ablehnt
-trotz Mail Srv publishing am ISA kann ich keine externen Mails empfangen
Bitte um Hilfe bei folgender Situation:
SBS 2003 DC/DNS & ISA Server 2004 (Netz´s Gateway) und ExchangeSrv 2003 auf einem Gerät.
Ziele:
-Intern Mails versenden
-Mails an Extern versenden (ISP unterstützt keinen DNS & MX eintrag und stellt keinen MailSrv zur verfügung)
-Mails von Extern empfangen
bin bei DynDNS registriert mit Host und MX Eintrag.
Fragen:
-Brauche ich einen öffentlichen DNS Srv mit eigener Zone für mich?
-Brauche ich einen öffentlichen Exchange Srv?
-Woher bekomme ich beides kostenlos?
Da ich Exchange anfänger bin:
-wo genau muss ich Exchange Srv konfigurieren
-welche freigegebene ports braucht ISA (ausser SMTP ausgehend , und Mail Srv publishing)
-Die interne Domain heißt marcus.local, die externe abc.dnsfoo.com
Problemen:
-beim internen versenden direkt am ISA mit outlook, bekomme ich die meldung, dass der srv die verbindung ablehnt
-trotz Mail Srv publishing am ISA kann ich keine externen Mails empfangen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 39208
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2003-exchange-2003-isa-2004-und-dyndns-39208.html
Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 15:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
So wie du's darstellst, kannst du dein Vorhaben schon mal vergessen!
Wenn der Exchange selber Mails verschicken soll, musst du zwingend
entweder: beim ISP einen DNS-Eintrag haben
oder: eine feste IP haben
Viele Mailserver machen heute beim Empfang einer Mail einen Reverse Lookup. Wenn es dann dein IP, von der die Mail kam wegen IP-Wechsel nicht mehr gibt, wird die Mail abgewiesen. D. h. du wirst immer nur sporadisch Mails auch zum Empfänger durchbringen.
Greetz, Fugu
Wenn der Exchange selber Mails verschicken soll, musst du zwingend
entweder: beim ISP einen DNS-Eintrag haben
oder: eine feste IP haben
Viele Mailserver machen heute beim Empfang einer Mail einen Reverse Lookup. Wenn es dann dein IP, von der die Mail kam wegen IP-Wechsel nicht mehr gibt, wird die Mail abgewiesen. D. h. du wirst immer nur sporadisch Mails auch zum Empfänger durchbringen.
Greetz, Fugu